Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunst

Die Liste enthält 3548 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 55675BB Reiner, Imre/Hieronymus-Schaller, Marie-Louise [Mitarb.]: San Bernardino. Taverne-Lugano: Nuova Ed. Trelingue 1992. quer-8°. [162] S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Text deutsch und italienisch.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz

28.00 Bestellen
Umschlag 8954AB Reiner, Wilhelm: Wilhelm Steinhausen, der Künstler und Freund. 4.-5. Tsd. Stuttgart: Quell 1926. 8°. 196 S., 53 sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren und Fehlstelle; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Aus klaren Quellen, Bd. 17)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland

12.00 Bestellen
Umschlag 92247BB Reiner, Wilhelm: Wilhelm Steinhausen, der Künstler und Freund. 1.-3. Tsd. Stuttgart: Quell-Verlag, 1926 [Ausg. 1925]. 8°. 199 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen mit Kopffarbschnitt (Einband leicht berieben; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Aus klaren Quellen, Bd. 17)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

16.00 Bestellen
Umschlag 84444BB Reinhardt, Georg (Hrsg.): Im Malstrom des Lebens versunken … Elfriede Lohse-Wächtler, 1899 – 1940, Leben und Werk. Köln, Wienand, 1996. 4°. 312 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband imn Schuber (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

85.00 Bestellen
18243BB Reinle, Adolf: Die Kunstdenkmäler des Kantons Luzern, Band III. Die Stadt Luzern, 2. Teil. Basel: Birkhäuser 1954. VII, 347 S., 280 Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Die Kunstdenkmäler der Schweiz ; Bd. 31)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte, Luzern

35.00 Bestellen
18244BB Reinle, Adolf: Die Kunstdenkmäler des Kantons Luzern, Band IV. Das Amt Sursee. Basel: Birkhäuser 1956. XII, 528 S. 511 sw-Abbildungen, Leinen (Einband leicht berieben; gut erhalten) (=Die Kunstdenkmäler der Schweiz ; Bd. 35)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte, Luzern

42.00 Bestellen
18246BB Reinle, Adolf: Die Kunstdenkmäler des Kantons Luzern; Band VI. Das Amt Hochdorf. Nachträge zu den Bänden I-V. Kunsthistorischer Überblick. Basel: Birkhäuser 1963. 4°. XII, 544 S., 355 sw-Abbildungen, Leinen (Einband leicht berieben; Vorsatz und Schnitt leicht stockfleckig; sonst gut erhalten) (=Die Kunstdenkmäler der Schweiz ; Bd. 47)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte, Luzern

42.00 Bestellen
Umschlag 91599BB Reinoss, Herbert (Hrsg.): Simplicissimus. Bilder aus dem „Simplicissimus“. Lizenzausgabe. Birsfelden-Basel: Schibli-Doppler 1970. 4°. 286 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen,. Pappband (Papierbedingt gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland

16.00 Bestellen
Umschlag 91570BB Reinoss, Herbert (Hrsg.): Simplicissimus. Bilder aus d. Simplicissimus. 3. Aufl. Hannover: Fackelträger 1987. 4°. 286 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland

16.00 Bestellen
Einband 25061BB Reissinger, Elisabeth/Roeder, Horst (Hrsg.): Italienische Majolika. Kunstsammlungen zu Weimar. Dresden: G-und-H 2000. 4°. 199 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten) (=Kunst und Handwerk ; 2)

Der umfangreiche Bestand italienischer Majolika der Renaissance in den Kunstsammlungen zu Weimar geht auf Herzogin Anna Amalia zurück. Den größten Teil erwarb Großherzog Carl Alexander Mitte des 19.Jhdts. vornehmlich aus den Herstellungsorten Urbino und Venedig. Die Kollektion besteht überwiegend aus Tellern mit „istoriato“ – Malerei, vor allem Szenen nach Ovids Metamorphosen oder der antiken Mythologie. Jedes Objekt wird ausführlich vorgestellt; eine Übersicht über die Produktionsorte und Werkstätten und ein Aufsatz über Sammlungsgeschichte und Herstellungsweise der Majolika ergänzt den Katalog.

Schlagwörter: Keramik, Kunst, Kunstgewerbe, Porzellan, Renaissance

32.80 Bestellen
Einträge 2581–2590 von 3548
Seite: 1 · 2 · ... · 256 · 257 · 258 · 259 · 260 · 261 · 262 · ... · 354 · 355
: