Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Helvetica

Die Liste enthält 4477 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 82035BB Eydgnössisch-Schweytzerischer Regiments Ehren-Spiegel, oder, Kurtzer Entwurff der Regierung und Staats-Ordnung Hochlobl. 13. Cantonen, dero Mit-verbündeten Orthen, und Landvogteyen. wie auch deroselben gewessten und jetzigen Häubteren und Regenten in 2 Theil, deren der erstere den Grund-Pfeiler, und Fundament politischer Regierung, etc. der ander aber den geistlichen Staadt, und die Namen der Bischoffen, Prälaten, und Pröbsten, etc., in aller Kürtze enthaltet der curiosen eydgnössischen Nachwelt zu Gutem und allen Wohlgeneigten zu sonderem Wohlgefallen von dem Verleger zusammen getragen, und in Truck gegeben. Zug: verlegt und zu finden bey Carl Frantz Haberer, Burger daselbst/getruckt durch Johann Carl Rooss, 1706. 4° (20 cm). [14], 195, 104, [4] S., Pappband (Einbandecken leicht beschabt; Kapital oben mit kleinem Einriss; Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Helvetica

450.00 Bestellen
Umschlag 82038BB Studer, G.: Panoramakarte vom Mattwald oder Simmelihorn im Wallis (3270 m. ü. M.) Nach der Natur gezeichnet den 16. Juli 1840. s. l. s. n. [1840.] 8°. Leporello in Pappband (altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Alpinismus, Helvetica

450.00 Bestellen
Umschlag 11032BB (Gruner, Johann Rudolf): Fragmens historiques de la ville et republique de Berne. 1-2e ed. 2 parties. Neuchatel 1737 u. 1759 Kl.-8°. 451; 406 S., 5 Bll., gebunden (Ecken bestossen; Kanten leicht beschabt; Einband leicht bestossen; Besitzervermerk auf Titelblatt)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern

480.00 Bestellen
13143BB Neujahrsblätter der Bernischen Jugend gewidmet, 1808-1850. 3 Bände. Bern: Wittwe Stämpfli/C. A. Jenni/C.A. Jenni, Sohn/Huber (Körber) 1808-1850. 8°. 1047 S., 42 Titelbilder, Pappband (Ex Libris auf Inndendeckel; leicht stockfleckig; Kanten beschabt; Buchblock teilweise geknickt; sonst gut erhalten)

Inhalt: Wagner, Sigmund von: Der Neujahrstag von 1308, oder die Stiftung der alten, Schweizerischen Freyheit – Wagner, Sigmund von: Die Schlacht bey Morgarten, vom 16ten Wintermonat 1315 – Wagner, Sigmund von: Die Schlacht bey Laupen, vom 21ten Brachmonat 1339 – Wagner, Sigmund von: Die Schlacht bey Sempach, vom 9ten Heumonat 1386 – Wagner, Sigmund von: Die Schlacht bey Murten, vom 22ten Brachmonat 1476 – Wagner, Sigmund von: Der Bruder Niklaus von der Flüe – Stierlin, Rudolf Emanuel: Die Erbauung der Stadt Bern, im Jahr 1191 – Stierlin, Rudolf Emanuel: Die Erbauung der Brücke bey dem untern Thore zu Bern – Die Belagerung der Stadt Bern, durch Rudolf von Habsburg, König der Teutschen – Die Schlacht in der Schosshalde im Jahr 1289 – Die Schlacht im Jammerthal im Jahr 1298 – Kaiser Heinrich VII zu Bern, im Jahr 1310 – Die Belagerung von Landeron im Jahr 1324 – Die Landschaft Hasli kommt an Bern – Die Zeiten des Laupenkrieges 1340 – Die Berner am Laubeckstalden im Jahr 1346 – Die Rückkehr des Schultheissen von Bubenberg im Jahr 1362 – Der Freyherr von Rinkenberg wird gefangen – Die Schlacht zu Fraubrunnen im jahr 1375 – Die Berner erobern Nydau im Jahr 1388 – Die Stadt Burgdorf kommt an die Berner, im Jahr 1384 – Der grosse Brand zu Bern, im Jahr 1405 – Die Zerstörung der Burg Oltingen im Jahr 1410 – Die Eroberung des Aargau’s im Jahr 1415 – Der Krieg zwischen Bern und Wallis im Jahr 1418 – Die Erbauung des Münsters zu Bern, 1421 – Erster Zug der Berner nach Italien 1425 – Die Pest zu Bern 1439 – Der Überfall der Stadt Bruck [Brugg], 1444 – Die Schlacht bei St. Jakob an der Birs, 1444 – Die Zeiten nach der Schlacht bei St. Jakob, 1444-1463 – Der Twingherrenstreit, 1470 – Die Burgundischen Kriege 1474-1477 – Die Burgundischen Kriege 1474-1477. Fortsetzung – Der Schwabenkrieg 1499 – Die Jetzergeschichte zu Bern, 1507 – Die Italienischen Kriege, 1511 bis 1525 – Die Kirchenverbesserung zu Bern, 1528 – Die Eroberung der Waat, 1536 – Die Zeiten nach der Eroberung der Waat, 1536-1567 – Erneuerter Krieg mit Savoy, 1589 – Der Kampf bei Tirano, 1620 – Der Bauernkrieg 1653.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern

480.00 Bestellen
Umschlag 97833BB Steiger, Albrecht von Wichtrach: Miszellen. Manuskript. Verschiedene Hände. [um 1829]. 8°. 55, 47 S. Rest unpaginiert. 2 S. 24 Bll. Beschriftet. 166 Bll. blank. Handkolorierte Skizzen auf 10 Taf. 1 Tab. Halbleder. Einband Leimpapier mit Marmoroptik. Rücken mit Goldmuster-Filletten. Am Lederrand blindgeprägte Filletten. Buchdeckel vorne innen montiertes kleines rot-goldenes Familienwappen. Umlaufender Grünschnitt. (Vorsatzblatt oben rechts 2 Vorbesitzervermerke; Papier altersgemäss leicht gebräunt und angstaubt; 1 Blatt horizontal halbiert; 1 Seite mit sauberem Einschnitt; Deckel innen mit Leimschatten; Einband beschabt; Kanten kaum berieben; Ecken etwas bestossen; gutes Exemplar; sehr selten)

Beiträge in Deutsch und Französisch in Kurrentschrift und Kalligraphie der Zeit. Ludwig Albrecht Steiger (1799-1843) Lieutenant beym Schweizer Regiment No. 29 in Königlich-Niederländ. Diensten [1814-1829] Familienbuch No.C I. Beiträge über Militärtechnik mit vielen feinen kolorierten Skizzen. Über Sternkunde und Kometen. Liste Officiers des Schweizer Regiments 29 in Königlich Niederländischen Diensten, nebst Nominationen, Promotionen und Demissionen. Notizen über die Familie Steiger u.v.m. Sehr unterhaltsam für die Nachwelt.

Schlagwörter: Helvetica, Militaria, Militaria Schweiz

540.00 Bestellen
57605BB Friedli, Emanuel: Bärndütsch als Spiegel bernischen Volkstums. 7 Bände + Alphabetischer Nachweiser. Bern: Francke 1905-1927. 8°. XVI, 660, 158 Illustrationen und 14 Farbendrucken, 2 topographische Karten der Gemeinde Lützelflüh; XVI, 695, 197 Illustrationen, 17 Farbendrucken, 14 Initialen aus dem 18. Jahrhundert, 1 Karte, 1 Panorma; XV, 688, 189 Illustrationen im Text, 17 Einschaltbilder, 1 Karte; XII, 628, 171 Illustrationen im Text, 10 Einschaltbilder, 1 Karte; 2 geologische Profile; XV, 636, 174 Illustrationen im Text, 11 Einschaltbilder; XII, 736, 218 Illustrationen im Text, 13 Einschaltbilder; XII, 638, 303 Illustrationen im Text, 13 Einschaltbilder, Karte, Panorama; 96 S., Leinen mit mehrfarbig geprägtem Einband. (Band 1: Ex Libris auf Innendeckel; letzte Seiten lose in Buchblock; Aussenscharnier eingerissen; Band 2: Vorsatzblatt leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten; Band 3: private Widmung auf Schmutztitel verso; altersgemäss gut erhalten; Band 4: altersgemäss gut erhalten; Band 5: Einband leicht aufgeworfen; sonst altersgemäss gut erhalten; Band 6: Scharniere innen teilweise angeplatzt; Schmutztitel leicht stockfleckig; wenig Bleistiftanstreichungen; sonst gut erhalten; Band 7: mit Schutzumschlag, dieser mit Besitzervermerk, Randläsuren und Gebrauchsspuren; Buchblock teilweise geknickt Einband von Buchblock teilweise gelöst; Alphabetischer Nachweiser: altersgemäss gut erhalten)

Band 1: Lützelflüh – Band 2: Grindelwald – Band 3: Guggisberg – Band 4: Ins (Seeland 1. Teil) – Band 5: Twann (Seeland 2. Teil) – Band 6: Aarwangen – Band 7: Saanen – Alphabetischer Nachweiser zu den Bänden Ins (Seeland I) und Twann (Seeland II).

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern

550.00 Bestellen
Umschlag 78928BB Wyss, J.[ohann] R.[udolf]: Voyage dans Berner l’Oberland. Mit Schwingersport-Handgriffen. Übersetzt von Henri de Crousaz. 2 Bände + 1 Atlasband. 3 Bände cplt. [Bern: J.J. Burgdorfer 1817] 8°. XVI, 410 (1); 522; 122; 123 S. 1 Taf. 1 Tab. 4 Ausfaltkarten , davon 1 Panoramakarte. 2 kolorierte Karten. 1 Tab. Interims-Broschur (Textbände); moderner Pappband (Atlasband), den Broschuren farblich angepasst, alle Einbände mit Schmuckvignetten und -bänder (in Textbände Kupfer nicht mit eingebunden; Atlasband ohne Titelblatt; Rücken mit Fehlstellen altersmässig leicht gebräunt; leicht stockfleckig und angestaubt; einige Seiten Ecken unten etwas ausgerissen ohne Textverlust; Einbände mit wenig Gebrauchsspuren)

Johann Rudolf Wyss (1782-1830) Schweizer Dichter und Philosoph.

Schlagwörter: Bernensia, Berner Oberland, Helvetica, Helvetica – Bern

580.00 Bestellen
Umschlag 7314AB Der Twingherren-Streit, 1470. Der bernischen Jugend gewidmet auf den Neujahrstag 1839. – Angebunden: Neujahrs-Blatt, der bernischen Jugend gewidmet für die Jahre 1840, 1843, 1846, 1848, 1849, 1850, 1851, 1852. 9 Hefte in 1 Band gebunden. Bern: Huber 1839-1852. Gr.-8°. 213 S., 9 Kupfertafeln. Halbleinen (Beschriftungsschildchen auf Rücken, im Schnitt etwas braunfleckig, Textseiten teilweise leicht stockfleckig, Kupfertafeln vermehrt stockfleckig).

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern

580.00 Bestellen
Umschlag 63565BB Besson, Joseph-Antoine: Mémoires pour l’histoire ecclésiastique des diocèses de Genève, Tarantaise, Aoste et Maurienne et du décanat de Savoye. Nancy: Sébastien Hénault [sic pour Annecy/J.B. Burdet] 1759. 8°. VIII, 506 S., Hlableder mit umlaufendem marmoriertem Schnitt (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; Einband leicht berieben und wenig befleckt; einige, teilweise rote Anstreichungen; S. 174 mit altem Tintenfleck; S. 213/215 mit kleiner Fehlstelle am unteren Seitenrand ohne Textverlust; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Genève, Helvetica, Romandie, Theologie

580.00 Bestellen
Umschlag 72790BB Simler, Josiam: Regiment Gemeiner loblicher Eydtgnoschafft Beschrieben unnd in zwey Bücher gestellt. Jetzo aber von newem ubersehen unnd an vielen orten gemehret und mit schönen Figuren gezieret. 2 Teile in 1 Band. Zürich 1610. Kl.-8°. 152, 96 Bl., Pergament auf 3 Bünden (von altersher wasserfleckig, S. 161 kleine Fehlstelle, S. 202 S. minim eingerissen, 1 Seite nicht aufgeschnitten, Titelseite wenig unterlegt, Vorsatzblätter etwas angestaubt, sonst altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Helvetica

650.00 Bestellen
Einträge 4461–4470 von 4477
Seite: 1 · 2 · ... · 444 · 445 · 446 · 447 · 448
: