Medizin
Die Liste enthält 1059 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 5031AB Reverdin, Henri: Jaques-Louis Reverdin, 1842-1929. Un chirurgien à l’aube d’une ère nouvelle. Préface de Georges de Morsier. Aarau: Sauerländer 1971. Gr.-8°. 226 S., 5 Bildtafeln, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Veröffentlichungen der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Bd. 25).
Schlagwörter: Chirurgie, Medizin, Medizingeschichte |
22.00 | ![]() |
|
| 23698BB Rheindorf, J.: Handbuch der Augenheilkunde für praktische Aerzte. 2. Auflage. Leipzig und Heidelberg: C. F. Winter 1871. 8°. X, 238 S., 23 in den Text eingedruckte Holzschnitte, Halbleinen mit goldgeprägtem Rücken (Einband leicht beschabt; leicht stockfleckig; Titelblatt mit Besitzervermerk und kleinem Falz; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Medizin, Ophthalmologie/Augenheilkunde |
98.00 | ![]() |
|
| 68897BB Rheinz, Hanna: Die manipulierte Seele. An den Grenzen des Bewußtseins. Stuttgart: TRIAS 1995. 8°. 220 S., Illustrationen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Medizin, Neurologie / Gehirn |
20.00 | ![]() |
|
| 5028AB Riad, Naguib: La médecine au temps des pharaons. Paris: Maloine 1955. 8°. XIX, 319 S., 71 Abbildungen im Text, broschiert (Einband leicht angestaubt; gut erhalten) (=La médecine a travers le temps et l’espace, [4])
Schlagwörter: Antike Welt: Ägypten, Medizin, Medizin der Antike, Medizingeschichte |
68.00 | ![]() |
|
| 31095BB Richard, Gustave: Das Geschlechtsleben in der Ehe. Seine seelische und körperliche Bedeutung, seine Hygiene und Technik. 4. Auflage, 11. – 12. Tsd. Rüschlikon: A. Müller [1959]. 8°. 59 S., broschiert (Papier leicht gebräunt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren)
Schlagwörter: Medizin, Sexualwissenschaft |
12.00 | ![]() |
|
| 22756AB Richerand, Anthelme: Nosographie chirurgicale. 3. durchgesehene, korrigierte und erweiterte Aufl. 4 Bände. Paris: Caille und Ravier 1812. 8°. CLXXXIII, 292; 431; 575; 508 S., Halbleder mit Schmuckpapier, umlaufendem Rotschnitt, goldgeprägter Rückenschrift und Filletten und zitronengelben Vor- und Nachsatzpapier (altersmässig gebräunt und stockfleckig; minime Wurmfrassstellen und kleines Loch ohne Textverlust; bei Band 3 Rücken stark beschabt; Ecken leicht bestossen; Namenseintrag und Anmerkungen mit Bleistift in alter Schrift auf Vorsatz von Band 4; altersmässig gutes Exemplar)
Schlagwörter: Chirurgie, Medizin |
180.00 | ![]() |
|
| 78926BB Richter – August Gottlieb Richters der Arzneywissenschafft und Weltweisheit Doktors, Chirurgische Bibliothek. Band 1, 2, 3 (3. und 4. Stück), 4, 5, 6 (in 11 Bänden). Frankenthal: Gegel 1788-1790. Kl.-8°. 3269 (25) S. 13 gestochene Ausfalttaf. Stempelvignetten. marmorierte Pappband mit umlaufendem Rotschnitt (altersmässig gebräunt und stockfleckig; handschriftliche Nummerierung auf Buchrücken widersprüchlich; Spuren von entfernten Klebern; Rücken gebleicht; Einband berieben mit kleinen Fehlstellen; Ecken bestossen; Taf. ohne Einrisse; altersmässig gutes Exemplar
Text in Fraktur. August Gottlieb Richter (1742-1812) Bedeutender Chirurg des 18. Jahrhunderts. Herausgeber der Zeitschrift „Chirurgische Bibliothek“. Schlagwörter: Chirurgie, Medizin |
450.00 | ![]() |
|
| 84771BB Richter, Brigitte: Alzheimer in der Praxis. 1. Aufl. Bern: Huber 2004. 8°. 182 S., Illustrationen, broschiert (sehr leicht verzogen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Medizin, Neurologie / Gehirn |
18.00 | ![]() |
|
| 77845BB Richter, Christian Friedrich: Die höchstnöthige Erkenntnis des Menschen, sonderlich nach dem Leibe und natürlichen Leben, Oder, ein deutlicher Unterricht von der Gesundheit und deren Erhaltung: auch von der Ursachen, Kennzeichen und Namen der Kranckheiten, und bewährten Mitteln gegen dieselben. Mit Randglossen. 17. verbesserte Aufl. ]Halle: Waysenhaus] 1764. Kl.-8°. (12) 1232 S. 54 Bll. Register, Pappband überzogen mit dünner Pergamentfolie auf 3 Bünden, umlaufendem Rotshcnitt und Titelblatt mit roten und schwarzen Lettern (Druck auf faserhaltigem Papier; gebräunt; stockfleckig; alte handschriftliche Titelei auf Rücken verblasst; Einband mit Gebrauchsspuren; Pergament mit Fehlstellen an 1 Kante und am unteren Kapital; Rücken mit feinem Riss; gutes Exemplar)
Text in Fraktur. Christian Friedrich Richter (1676-1711) Waisenhausarzt und pietistischer Liederdichter. Die von ihm vertriebene Goldtinktur erschloss ihm eine reiche Einnahmequelle für die von ihm betreuten Anstalten. Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte |
180.00 | ![]() |
|
| 52991BB Richter, Gabriel: Sie holten sie mit grauen Bussen. Die Heil- und Pflegeanstalt Emmendingen 1933 – 1945. Emmendingen: Psychiatrisches Landeskrankenhaus 1993. 4°. 235 S., broschiert (Umschlag leicht angebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte: Deutschland, Medizin, Medizingeschichte, Nationalsozialismus, Psychiatrie/Psychotherapie |
75.00 | ![]() |
|
|
Einträge 791–800 von 1059
|
|||

