Antike Welt/Altertumswissenschaft
Die Liste enthält 1879 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 23552BB Diehl, Ernst: Poetarum Romanorum veterum reliquiae. Bonn: A. Marcus und E. Weber 1911. 8°. 165 S. Halbleinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; Ex Libris auf Innendeckel; wenig Randbemerkungen; Papier leicht gebräunt) (=Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen ; 69)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Lateinische Texte |
16.00 | ![]() |
|
| 86686BB Dierichs, Angelika: Erotik in der Kunst Griechenlands. Mainz am Rhein: Zabern 1993. 4°. 136 Seiten zahlr. Illustrationen. Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) (=Zaberns Bildbände zur Archäologie, 9)
Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie |
18.00 | ![]() |
|
| 53929BB Dieterich, Anton [Bearb.]: Lynkevs [Lynkeus]. Biberach (an der Riss): Dr.-Karl-Thomae-GmbH 1975 ?. 2°. 30 S., zahlreiche Farbabbildungen, broschiert (private Widmung auf Impressumseite, diese mit Innendeckel von privat zusammengeklebt; Schnitt leicht stockfleckig; Umschlag teilweise angestaubt, wenig abgegriffen und teilweise beschabt; eine Ecke leicht bestossen)
Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie |
12.00 | ![]() |
|
| 15056BB Dihle, Albrecht: Die Griechen und die Fremden. München: Beck 1994. 8°. 172 S., sw-Abbildungen, Leinen (sehr gut erhalten)
Eine Reise durch mehr als anderthalb Jahrtausende Griechischer Geschichte schildert die hellenische Welt von den Mykenern bis ins 5. Jahrhundert nach Christus. Zahlreiche Zeugnisse aus Literatur und bildender Kunst spiegeln die Erfahrungen der Hellenen mit dem Fremden wider: von Homer bis zu Alexander dem Großen, von der orientalischen Kunst bis zur Kolonisation. Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
24.80 | ![]() |
|
| 23708AB Dion Chrysostomos: Euböische Idylle. Übersetzung u. Einführung v. Hildebrecht Hommel. Zürich/Stuttgart: Artemis 1959. Kl.-8°. 32 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Lebendige Antike).
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
9.80 | ![]() |
|
| 62443BB Dionysos. mythes et mysteres, vases de Spina ; Mythos und Mysterien, Vasen aus Spina. Kilchberg: Akanthus 1991. 82 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Text deutsch u. französisch. Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie |
25.00 | ![]() |
|
| 82116BB Dissertatiunculae criticae. Festschrift für Günther Christian Hansen. Würzburg: Königshausen & Neumann 1998. 8°. 569 S., Titelbild Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Alte Geschichte, Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
45.00 | ![]() |
|
| 62516BB Döpp, Siegmar: Werke Ovids. eine Einführung. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1992. 8°. 167 S., broschiert (gut erhalten) (=dtv, 4587; dtv-Wissenschaft)
Schlagwörter: Antike Welt: Rom, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
9.80 | ![]() |
|
| 69358BB Domaszewski, Alfred von: Geschichte der römischen Kaiser, Band 2. 2. Auflage. Leipzig: Quelle & Meyer 1914. 8°. IV, 328 S., sw-Tafeln, Halbleinen mit Kopffarbschnitt (Einband teilweise abgeblasst; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Julier und Claudier – Bürgerkriege – Das Haus der Flavier – Die grossen Kaiser des 2. Jahrhunderts – Der Untergang der Römer – Illyrer und Orientalen im Kampfe – Die Illyrer Herren im Reiche. Schlagwörter: Antike Welt: Rom, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
14.00 | ![]() |
|
| 26030BB Dommermuth-Gudrich, Gerold: Mythen. Die bekanntesten Mythen der griechischen Antike. Hildesheim: Gerstenberg 2000. 8°. 311 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Gerstenberg visuell)
In den Kurzessays werden die einzelnen Mythen neu erzählt, immer mit einem Bezug zu unserer heutigen Zeit. Neben vielen Erläuterungen werden Anekdoten wiedergegeben und Mußverständnisse behoben. Auf der Faktenseite sind die Quellen der Mythen angegeben sowie sie Texte und Kunstwerke, in denen sie weiterleben. Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
18.00 | ![]() |
|
|
Einträge 451–460 von 1879
|
|||

