Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Engadin/Bergell

Die Liste enthält 35 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 65670BB Schaefer, A. T.: Das Waldhaus, Sils Maria. Insel mit Brücken. Mönchengladbach: B. Kühlen 1998. 4°. 143 S., durchgehend Farbabbildungen, Beilage (literarisches Textheft), Pappband (Vorsatz leicht berieben; Seidenpapierumschlag mit kleinem Einriss; sonst gut erhalten)

Beiträge von Luc Bondy, Iso Camartin, Claude Chabrol, Donna Leon u.a

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Helvetica, Reisen

28.00 Bestellen
Umschlag 90918BB Sayn-Wittgenstein, Franz zu: Der Inn. vom Engadin durch Tirol nach Bayern. 2. Auflage. München: Prestel 1961. Kl.-8°. 295 S., Illustrationen, montiere Farbabbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Reisen, Reisen: Deutschland, Reisen: Österreich, Reisen: Schweiz

16.00 Bestellen
Umschlag 38528BB Roth, Hermann: Engadin. Ein kleines Epos auf ein schönes Tal. 2. Auflage. St. Moritz: Verlag Kur- und Verkehrsverein St. Moritz 1945. Gr.-8°. [78] S., Pappband mit Kordelbindung (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)

Schriftsatz in Holz geschnitten von G. Grieshaber, Druck und Einband von W. Gammeter, St. Moritz. 1 von 300 Exemplaren.

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Helvetica

32.00 Bestellen
Umschlag 99840BB Overath, Angelika: Alle Farben des Schnees. Senter Tagebuch. München: Luchterhand 2010. 8°. 254 S., Pappband (Autograph auf Vortitel; gut erhalten)

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Literatur

18.00 Bestellen
Umschlag 61531BB Overath, Angelika: Alle Farben des Schnees. Senter Tagebuch. München: Luchterhand 2010. 8°. 254 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Literatur

18.00 Bestellen
Umschlag 60511BB Ober-Engadin. Landschaft am jungen Inn. 3. Aufl. Chur: Calanda 1995. 8°. 152 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, lam. Pappband

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Helvetica

24.00 Bestellen
Umschlag 73326BB Meyer-Eckhardt, Viktor: Wanderfahrten. Reisebriefe. Heidelberg/Darmstadt: L. Schneider 1964. Gr.-8°. 266 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Schutzumschlag mit Randläsuren, leicht angestaubt und befleckt; sonst gut erhalten) (=Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt ; 32)

Reisebriefe u.a. aus Italien, Oberengadin, Levante, Paris, London.

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Literatur, London, Paris, Reisen, Reisen: Italien

18.00 Bestellen
Umschlag 59666BB Meyer-Eckhardt, Viktor: Wanderfahrten. Reisebriefe. Heidelberg/Darmstadt: L. Schneider, 1964. Gr.-8°. 266 S., Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten) (=Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt ; 32)

Reisebriefe u.a. aus Italien, Oberengadin, Levante, Paris, London.

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, London, Paris, Reisen, Reisen: Italien

18.00 Bestellen
Umschlag 76620BB Maurer, Emil: Kunstführer Oberengadin. Wabern: Büchler 1984. 8°. 115 S., durchgehend sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Helvetica, Reisen: Schweiz

14.00 Bestellen
Umschlag 25241BB Marton, Jenö: Jürg Padron. Zürich: Büchergilde Gutenberg 1944. 8°. 413 S., Illustrationen, Leinen (Kopfschnitt mit kleinem Flecken; Rücken leicht abgeblasst; sonst gut erhalten)

Jürg Padrun, im 18.Jahrhundert Bannwart des Engadiner Dorfes Avrona und in etwa ein alpiner Verwandter von Storms Schimmelreiter, hat früh erkannt, dass der Bannwald über dem Dorf krank ist. Gegen die Vorurteile der Bevölkerung erkämpft er die Sanierung. Als die Katastrophe hereinbricht, kommt er ums Leben, der Bann aber hält. Mit seinem leicht altertümlichen, rhapsodischen Sprachduktus, seiner erstaunlichen Verschmelzung ladinischen und deutschen Vers- und Sprachguts und mit seiner spannungsgeladenen Handlung ist Jürg Padrun ein hinreissendes Epos von eigenartigem Zauber. Gelegentliches Pathos wird gemildert durch die wissenschaftliche Akribie, mit der Marton den alpwirtschaftlichen Techniken und Benennungen nachgegangen ist, die er wiederum in einem angehängten Lexikon weiter erklärt.

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Literatur, Literatur: Schweiz

24.00 Bestellen
Einträge 11–20 von 35
Seite: 1 · 2 · 3 · 4
: