Kunst: Deutschland
Die Liste enthält 430 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 50446BB Schulze, Rudolf: Zwölf Blatt aus Dürers kleiner Passion. Hrsg. v. Leipziger Lehrerverein. Leipzig, Haberland, 1908. 8°. 15 Bl., zahlreiche Illustrationen, broschiert (umschlag abgegriffen; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Dürerbund-Gabe Bildband)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland |
12.00 | ![]() |
|
| 15099BB Schuttwolf, Allmuth (Hrsg.): Gotteswort und Menschenbild. Werke von Cranach und seinen Zeitgenossen. Gotha: Schlossmuseum 1993. 4°. 225 S., über 500 Abbildungen und Farbtafeln, Bibliographie, broschiert (gut erhalten)
Ausgehend von Luthers Überzeugung wurden die Kunstwerke der Reformationszeit gleichsam zu Lehrwerken des Gotteswortes. Ihre hohe Ausdruckskraft erhielten sie durch die Hand großer Meister wie Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553), Lucas Cranach d. J. (1515-1586) und ihren Zeitgenossen. Eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken aus Malerei, Plastik, Graphik, Buchgraphik und Dokumenten der Reformationszeit mit brillanten Abbildungen. Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Renaissance |
22.00 | ![]() |
|
| 2095BB Schwartz, Frederic J.: Der Werkbund. Ware und Zeichen 1900 bis 1914. Amsterdam/Dresden: Verlag der Kunst 1999. 8°. 368 S., 117 sw-Abbildungen, Bibliographie, Register, broschiert (sehr gut erhalten)
Die Kontroversen über Stil, Mode und Entfremdung, über Typisierung und Individualität, über die Bedeutung von Warenzeichen und Marken im frühen Werkbund werden mit dieser Untersuchung entzifferbar als ein erster Versuch, Ökonomie und Kultur nicht als Widerpart, sondern als Einheit zu denken. Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland |
43.80 | ![]() |
|
| 73783BB Scopin, Albert (d. i. Albert Schöpflin): Scopin: Asphalt. anlässlich der Ausstellung „Scopin Asphalt“ in der Barlach Halle K, Hamburg, 2016 und St. Elisabeth, Berlin, 2016. Berlin: argobooks 2016. Gr.-8°. 168 S., zahlreiche Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: Deutschland |
28.00 | ![]() |
|
| 476BB Semff, Michael (Hrsg.): Willi Baumeister. Zeichnungen. Ostfildern: Hatje 1996. Lex.-8°. 216 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Anhang, Bibliographie, Leinen (gut erhalten)
Das zeichnerische Werk von Willi Baumeister, einem der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts und malpraktischen Wegbereiter des abstrakten Expressionismus, ist hier in einem fundierten Überblick zu sehen. Vier ausführliche Essays zu Leben und Werk und den kreativen Prozess ergänzen diesen sorgfältig gemachten Band. Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland |
42.80 | ![]() |
|
| 68237BB Siebenbürger, Elsbeth/Müller, Ursula: Walter Volland, 1898-1980. Goslar: Selbstverlag Museumsverein Goslar 1998. Lex.-8°. 54 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, engl. broschiert (gut erhalten) (=Goslarer Künstler und Kunsthandwerker ; Band 6)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland, Plastik/Skulpturen |
20.00 | ![]() |
|
| 62935BB Sieck, Rudolf: Von der Landschaft. Bruchstücke u. Skizzen. 1.-10. Tsd. Heilbronn: E. Salzer 1924. 12°. 80 S., Halbleinen (private Widmung auf Vorsatz; Einband berieben; wenig abgegriffen)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland |
16.00 | ![]() |
|
| 18004BB Spanner, Heinrich/Kinast, Toni: Conrad Waider. Maler der Spätgotik. Bayern-Südtirol-Trentino. Bozen: Athesia 1990. 8°. 96 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (Einband leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Gotik, Kunst, Kunst: Deutschland |
19.80 | ![]() |
|
| 82675BB Spieler, Reinhard: Max Beckmann – Bildwelt und Weltbild in den Triptychen. Köln: DuMont 1998. 8°. 285 S., 66 sw-und Farbabbildungen, Anmerkungen, Bibliographie, broschiert (sehr gut erhalten)
Fast 50jährig wagt sich Max Beckmann an ein für ihn neues Format: das Tryptichon. Eine tiefe Auseinandersetzung mit den Bildern, dem (religiösen) Weltbild Beckmanns und dem Umfeld, in denen sie entstanden. Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland |
17.80 | ![]() |
|
| 14284BB Spielmann, Heinz (Hrsg.): Willi Baumeister – Figuren und Zeichen. Zur Erinnerung an den 50. Todestag des Künstlers am 31. August 1955. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz 2005. Lex.-8°. 207 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Publikationen des Bucerius-Kunst-Forums)
Von den deutschen Malern, die trotz der Verfolgung durch die Nationalsozialisten das Land nicht verließen, hat keiner zwischen 1933 und 1945 so zukunftsweisende, zu neuen Inhalten und Bildzeichen führende Schritte getan wie Willi Baumeister (1889-1955). Die von Heinz Spielmann verfasste, um Beiträge weiterer Kenner von Baumeisters Werk erweiterte Publikation bietet einen nach Themen und Strukturen geordneten Überblick über das Gesamtwerk. Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland |
16.00 | ![]() |
|
|
Einträge 361–370 von 430
|
|||

