Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunst: Deutschland

Die Liste enthält 430 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
19211BB Pinder, Wilhelm: Die deutsche Plastik. 2 Bände. Wildpark-Potsdam: Athenaion 1924-1929 4°. VIII, 513 S., 485 sw-Abbildungen, 21 montierte Tafeln, Halbleinen (gut erhalten) (=Handbuch der Kunstwissenschaft)

I: Die deutsche Plastik vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance – II: Die deutsche Plastik der Hochrenaissance.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland

75.00 Bestellen
Umschlag 48271BB Poensgen, Georg: Der Bodensee. 3., bearbeitete u. erweiterte Auflage. München: Deutscher Kunstverlag 1975. 4°. 67, 160 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag teilweise mit losgelöstem Cellophan; sonst gut erhalten) (=Deutsche Lande, deutsche Kunst)

Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Kunst, Kunst: Deutschland

18.00 Bestellen
Umschlag 19144BB Preussen – Lorck, Carl von: Karl Friedrich Schinkel. Berlin: Rembrandt-Verlag 1939. Lex.-8°. 139 S., 100 Abbildungen, 3 Farbtafeln, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband teilweise abgeblasst; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Kunstbücher des Volkes; 33)

Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen, Baukunst, Kunst: Deutschland, Preussen

22.00 Bestellen
Umschlag 17921BB Privat, Karl: Philipp Otto Runge. Sein Leben in Selbstzeugnissen, Briefen und Berichten. Berlin: Propyläen 1942. 8°. 375 S., 76 Abbildungen im Text und auf Tafeln, 1 Stammtafel, Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Papier leicht gebräunt; gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Romantik

24.00 Bestellen
Einband 21709BB Prölß-Kammerer, Anja: Die Tapisserie im Nationalsozialismus. Propaganda, Repräsentation und Produktion. Facetten eines Kunsthandwerks im „Dritten Reich“. Hildesheim: Olms 2000. 8°. XII, 496 S., sw-Abbildungen, broschiert (sehr gut erhalten) (=Studien zur Kunstgeschichte ; Bd. 137)

Die Tapisserie wurde als besonders prestigeträchtiger Zweig des Kunsthandwerks im „Dritten Reich“ genutzt. Der Gobelin avancierte zum festen Bestandteil der repäsentativen Innenausstattung. Als einst aristokratische Kunstgattung wurde er zum Symbol von Macht und Herrschaft, Gediegenheit und Luxus, mit der die Nationalsozialisten ihre Herrschaft zu legitimieren versuchten. Ein umfassender Einblick mit vielen Abbildungen!

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Kunst, Kunst: Deutschland, Kunstgeschichte, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte

45.80 Bestellen
Umschlag 65737BB Quenzel, Karl: Anselm Feuerbach, ein deutscher Maler. Leben, Briefe, Aufzeichnungen. 2. Aufl. Leipzig: Hesse & Becker, 1919. 8°. 460 S., 4 Bildnisse und 28 sw-Abbildungen, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

18.00 Bestellen
Umschlag 94002BB Quinn, Edward: Max Ernst. Zürich: Atlantis 1977. 4°. 442 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Originallithographie in Lasche, Leinen in Schuber (gut erhalten)

Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

220.00 Bestellen
Einband 450BB Rainer, Arnulf: Bibelübermalungen. Aus der Sammlung Frieder Burda. Stuttgart: Hatje Cantz 2000. 4°. 368 S., 190 Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Die aussergewöhnlichen Bibelübermalungen Arnulf Rainers werden in diesem grossformatigen Band durchgehend farbig abgebildet und erstmals aus kunsthistorischer und theologischer Sicht ausführlich beschrieben.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

65.80 Bestellen
Umschlag 51934BB Reifenscheid, Beate: Oliver Christmann – Malerei. [Ausstellung, Galerie Samuelis Baumgarte, Bielefeld, 2006]. Bielefeld [u.a.]: Galerie Samuelis Baumgarte 1993. 4°. 63 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

22.00 Bestellen
Umschlag 4546BB Reifenscheid, Beate (Hg.): Deutschland Frankreich. Dialoge der Kunst im XX. Jahrhundert. Koblenz: Ludwig 1999. 4°. 256 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)

Das auflebende Interesse an der Kunst Frankreichs im ausgehenden 19. Jhr. in Deutschland, das wesentlich in der Rezeption des französischen Impressionismus begründet ist, erfährt kurz nach der Jahrhundertwende einen ersten Höhepunkt. Das Buch zeichnet wichtige Strömungen und Einzelpositionen des 20. Jhr. nach, unterstreicht mehr die Korrespondenzen und Verflechtungen als die – ebenso lebhaften – Diskrepanzen. Es umschreibt die Epochen vom Expressionismus bis zu den Positionen der Gegenwart.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland, Kunst: Frankreich

35.80 Bestellen
Einträge 301–310 von 430
Seite: 1 · 2 · ... · 28 · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34 · ... · 42 · 43
: