Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunst: Deutschland

Die Liste enthält 430 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 38759BB Forter, Adolf/Ege, Eduard: Sieben Volkslieder. Vertont von Adolf Forter. 22 Holzschnitte von Eduard Ege. München: Georg 1924. 2°. 16 Bl., durchgehend Illustrationen und Noten, Halbpergament in Schuber und Kopfrotschnitt (Büttenpapier; Schuber teilweise lädiert; Einband angebräunt und teilweise befleckt; leichter Lagergeruch; sonst altersgemäss gut erhalten)

Vorliegend Ex. Nr. 88 (von 100). Signiert von Eduard Ege mit Bleistift und von der Witwe Margrit Forter (″Zum Andenken an Adolf Forter …“). Von 1921 bis 1926 war Ege Lehrer für Gebrauchsgraphik an den Münchner Lehrwerkstätten, von 1926 bis 1935 war er Leiter und Besitzer der Lehrwerkstätten. Er lebte als Künstler in München und Stuttgart und lehrte u.a. an der Kunstgewerbeschule Stuttgart. Als Gebrauchsgraphiker entwarf Ege das Bayerische Staatswappen und das bis 1993 verwendete Signet der Deutschen Bundesbahn.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland

160.00 Bestellen
Umschlag 8910AB Franck, Philipp: Ein Leben für die Kunst. Nachwort von Bruno Kroll. Berlin: Rembrandt 1944. Lex.-8°. 116 S., 111 Abbildungen, 8 farbige Tafeln, Halbleinen (Schutzumschlag berieben und mit kleiner Fehlstelle; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Die Kunstbücher des Volkes, Bd. 43).

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland

25.00 Bestellen
Umschlag 93370BB Frenzel, Ursula (Hrsg.): Gerhard Marcks. 1889 – 1981 ; Briefe und Werke. München: Prestel 1988. 4°. 220 S., 196 sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Werke und Dokumente, N.F., 8)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland, Plastik/Skulpturen

38.00 Bestellen
Einband 28834BB Friedel, Helmut (Hrsg.): Gabriele Münter. Die Reise nach Amerika. Photographien 1899 – 1900. München: Schirmer Mosel 2006. 4°. 223 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)

Dieser reich bebilderte Bestandskatalog ist der Amerika-Reise 1898-1900 gewidmet, die sie, gerade 21 Jahre alt, gemeinsam mit ihrer Schwester Emmy unternahm. Sie blieben zwei Jahre, zunächst bei Verwandten in St. Louis, reisten viel, und Gabriele Münter photographierte ausgiebig: Landschaften in Missouri, Arkansas und Texas, die Prärie, die teilweise noch pionierhaft anmutenden Behausungen, die Städte – St. Louis, Dallas, New York –, die Familie.

Schlagwörter: Fotografie, Kunst, Kunst: Deutschland

39.80 Bestellen
Umschlag 72932BB Fritz Winter. Aussetellungskatalog München u.a. 1977. München: Bruckmann 1976. Lex.-8°. 48, 128 Tafeln mit zum Teil farbigen Abbildungen, engl. broschiert (Einbandcellophan teilweise losgelöst; Einband teilweise leicht angebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

24.00 Bestellen
Umschlag 58939BB Fühmann, Franz: Ernst Barlach. Das schlimme Jahr Graphik, Zeichnungen, Plastik, Dokumente. 4. Aufl. Wiesbaden: R. Löwit 1968. Lex.-8°. 215 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Halbleinen Einband leicht angestaubt und angebräunt; Einbandkanten teilweise beschabt; auf den ersten Seiten Bleistiftanstreichungen)

Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

16.00 Bestellen
Umschlag 46333BB Füredi, Simone: Christian Rohlfs. Gemälde, Tempera, Aquarell, Druckgraphik ; Werke 1912 bis 1937. Wichtrach/Bern: Henze und Ketterer 2003. 4°. 71 S., zahlreiche Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Katalog / Galerie Henze & Ketterer ; 71)

Ausstellungskatalog.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

16.00 Bestellen
Umschlag 51385BB Ganz, Paul: Hans Holbein. Die Gemälde. Eine Gesamtausgabe. Phaidon-Ausgabe. Basel: Birkhäuser 1950. 4°. XXIV, 277 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Stempel auf Vorsatz; Einband teilweise abgeblasst; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Renaissance

36.00 Bestellen
Umschlag 65704BB Ganz, Paul (Hrsg.): Handzeichnungen von Hans Holbein dem Jüngeren. In Auswahl herausgegeben. 2. Aufl. Berlin: Bard 1923. Gr.-8°. 82 S., 50 Tafeln mit montierten Abbildungen, Leinen (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Renaissance

45.00 Bestellen
Umschlag 96258BB Gasser, Christoph/Kraus, Carl: Künstlerkolonie Klausen 1874 – 1914. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Klausen, 31. Juli bis 28. Oktober 2000. Klausen: Stadtmuseum 2000. quer- Gr.-8°. 217 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Der Aufstieg Klausens zum „Künstlerstädtchen“ setzte in den späten 70er Jahren des 19. Jh.s ein. Ausgangspunkt war ein Ereignis von literaturgeschichtlicher Bedeutung. Im Jahre 1867 wurde im nahe gelegenen Lajener Ried der Vogelweider-Hof als vermutliche Geburtsstätte des Minnesängers Walther von der Vogelweide entdeckt.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

32.00 Bestellen
Einträge 111–120 von 430
Seite: 1 · 2 · ... · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · ... · 42 · 43
: