Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

Die Liste enthält 1785 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 70260BB Jay, Mike: High Society. Eine Kulturgeschichte der Drogen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2011. Lex.-8°. 192 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Sucht/Drogen

16.00 Bestellen
Umschlag 68404BB Jeitziner, Denis/Magnagi, Sebastian: Brautschau. 30 Geständnisse. Bern: Stämpfli 2014. 8°. 222 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Wie steht es eigentlich um die Ehe? Wie hat sich die Institution aller Institutionen entwickelt? Und vor allem: Wie geht es weiter? Denis Jeitziner hat mit Frauen aus der ganzen Schweiz über ihre Erlebnisse gesprochen. Entstanden sind 30 ehrliche Geschichten von Geschiedenen, Glücklichen, Verlassenen, Zweifelnden oder immer noch Verliebten. «Brautschau – 30 Geständnisse» ist eine fadengerade Bestandesaufnahme der Ehe – ohne Vor- und Nachwort.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Einband 10971BB Jenny, Hans A.: Das haarsträubendste Panopticum. Die exquisitesten „Super-Tiere“ erschröcklich! fabulös! Basel: Buchverlag Basler Zeitung 1996. 4°. 128 S., 340 sw-Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten)

Als Ergänzung zum Bildband „Nostalgia“ und als Ouvertüre zum abschliessenden „Curiosa“-Buch präsentiert der Autor in diesem zweiten Band kulturgeschichtliche Spezialitäten: Furchterregende Monster, kluge Schweine, Prachtshunde und Wunderkatzen, Basilisken, Medusen und Riesenschlangen, Zaubermäuse, Einhörner, Doppelhasen und Seeungeheuer vereinigen sich zu einer wahrhaft elefantastischen bestaunenswerten Parade animalischer Kuriositäten.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

25.80 Bestellen
Umschlag 35139BB Jens, Inge: Unvollständige Erinnerungen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2010. 8°. 317 S., sw-Abbildungen, broschiert (Rücken mit Knickspuren; sonst gut erhalten) (=Rororo ; 62610)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft/-geschichte

10.00 Bestellen
Umschlag 87662BB John, Josef V.: Einblicke. Faszination Volkskunst und naive Kunst aus der Ostschweiz und dem Bodenseeraum. Herisau: Appenzeller 2003. 4°. 383 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (Einband wenig befleckt; gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Ostschweiz

58.00 Bestellen
Umschlag 53859BB Johnson, Carolyn R.: Taking off with flying geese. [making Quilts.] Wheeling, WV.: Boyd Press 1990. Lex.-8°. 52 S., durchgehend Illustrationen und Farbabbildungen, geheftet (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgewerbe

14.00 Bestellen
Umschlag 84688BB Jones, Anne Trinkle/Euler, Robert C.: A sketch of Grand Canyon prehistory. Grand Canyon, AZ: Grand Canyon Natural History Association cop. 1979. 8°. 13 S., sw-Abbildungen und Illustrationen, Geheftet (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Indigene Völker, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

14.00 Bestellen
Umschlag 99146BB Jones, Constance: Die letzte Reise. eine Kulturgeschichte des Todes. München: Piper 1999. 8°. 452 S., Pappband (Schutzumschlag wenig befleckt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

20.00 Bestellen
Einband 11487BB Jong, Erica: Der Buddha im Schoß. Über Sex, Macht und Literatur. Hamburg: Hoffmann und Campe 2000. 8°. 285 S. broschiert (gut erhalten)

In 24 Essays entfaltet eine passionierte Denkerin und Liebhaberin des Wortes ihr reiches Themenspektrum. Erica Jong kommentiert politische und gesellschaftliche Themen der 90er Jahre (‚role model‘ Hillary Clinton, Lewinsky-Affaire, Viagra-Rummel) und gewinnt ihnen neue, überraschende Aspekte ab. Sie spricht über sich, über Pionierwerke der weiblichen und erotischen Weltliteratur und kommt dabei immer wieder auf ihr zentrales Thema zurück: den Zusammenhang von sexueller und geistiger Emanzipation

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

10.00 Bestellen
Umschlag 68299BB Josten, Gerhard: Die Steine der Weisen. Von den Quellen in die Zukunft. Hollfeld/Ofr.: Bange 1992. 8°. 173 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Edition Beyer)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schach

18.00 Bestellen
Einträge 771–780 von 1785
Seite: 1 · 2 · ... · 75 · 76 · 77 · 78 · 79 · 80 · 81 · ... · 178 · 179
: