Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft
Die Liste enthält 1787 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
82929BB Hippel, Theodor Gottlieb von: Über die Ehe. Hrsg. und mit eine üblen Nachrede in Kommentaren versehen von Günter de Bruyn. 2. Aufl. Berlin: Buchverlag Der Morgen 1982. 8°. 129 S., Pappband (Einband angebstaubt; Marginalie auf Titelblatt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
14.00 | ![]() |
![]() |
86179BB Hipster. Ene transatlantische Diskussion. Deutsche Erstausgabe, 3. Auflage, Sonderdruck. Berlin: Suhrkamp 2014. 8°. 206 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Edition Suhrkamp)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
12.00 | ![]() |
![]() |
17402BB Hirschberg, Walter: Wörterbuch der Völkerkunde. Stuttgart: Kröner 1965. Kl.-8°. 508 S. Leinen (Schutzumschlag mit Einriss; Stempel auf Vorsatz) (=Kröners Taschenausgabe ; Bd. 205)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
![]() |
30203BB Hirschfelder, Gunther: Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (1700-1850) Band 1: Die Region Manchester. Köln: Böhlau 2003. Gr.-8°. VI, 384 S. gebunden (gut erhalten) (=Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (1700-1850). Vergleichende Studien zum gesellschaftlichen und kulturellen Wandel; 1)
Der Alkoholkonsum hat aus ordnungspolitischen und aus fiskalischen Gründen in dieser Zeit besonders deutlichen Niederschlag in den Quellen gefunden. Er dient dem Autor als Indikator, um die soziale Realität an der Schwelle zum Industriezeitalter zu beschreiben und vor dem Hintergrund des Gesellschaftsumbaus zu analysieren. Auf diese Weise lässt sich der kulturelle Wandel zur Moderne nachzeichnen. Am Beispiel des Alkoholkonsums lässt sich zeigen, dass neue politische Strukturen, der mentale Wandel als Folge der Aufklärung, die Genese eines urbanen Bürgertums sowie die Herausbildung eines neuen europäischen Werte- und Normensystems den Alltag und das Handeln der Menschen letztlich stärker veränderten als die Fabrikarbeit. Schlagwörter: Geschichte: Grossbritannien/Irland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Sucht/Drogen |
54.80 | ![]() |
![]() |
82852BB Hirtenkulturen in Europa. Führer durch das Museum für Völkerkunde und Schweizerisches Museum für Volkskunde, Basel ; Sonderausstellung Mai 1966 – Januar 1967. Basel, 1966. 8°. 40, 32 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Geschichte: Europa, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
87440BB Hörisch, Jochen: Die ungeliebte Universität. rettet die Alma Mater! München/Wien: Hanser 2006. 8°. 139 S., broschiert (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten) (=Edition Akzente)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
14.00 | ![]() |
![]() |
35813BB Hofer, Anton: Sprüche, Spiele und Lieder der Kinder. Wien: Böhlau 2004. 4°. 575 S., Leinen (sehr gut erhalten) (=Corpus musicae popularis Austriacae, Gesamtausgabe der Volksmusik in Österreich, Volksmusik in Niederösterreich. Geleitet von Walter Deutsch im Auftrag des Österreichischen Volksliedwerkes ; 16)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Musik, Volksmusik |
68.00 | ![]() |
![]() |
72105BB Hofer, Hans/Winkler, Ernst: Das Schweizer Dorf. Beiträge zur Erkenntnis seines Wesens. Zürich/Berlin: Atlantis 1941. Gr.-8°. 422 S., 14 Tafeln, Karten im Text, Leinen mit Kopffarbschnitt (Einband angestaubt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
![]() |
72864BB Hofer, Hans/Winkler, Ernst: Das Schweizer Dorf. Beiträge zur Erkenntnis seines Wesens. Zürich/Berlin: Atlantis 1941. Gr.-8°. 422 S., 14 Tafeln, Karten im Text, Leinen mit Kopffarbschnitt (Einband leicht angestaubt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Schnitt stockfleckig sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
![]() |
87863BB Hofer, Markus: Vom Anfang bis zum Schlussgang. das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2013 in Burgdorf im Emmental. Burgdorf: Haller + Jenzer 2013. 8°. 216 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Sport |
48.00 | ![]() |
Einträge 701–710 von 1787
|