Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft
Die Liste enthält 1787 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
83152BB Helker, Renata u.a.: Der Tschechow-Clan. Geschichte einer deutsch-russischen Künstlerfamilie. Berlin: Parthas 2001. 8°. 256 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)
Zehn Personen – Dichter, Musiker, Schauspiellehrer, Bühnen- und Filmstars – in Russland, Deutschland und Amerika stehen im Mittelpunkt dieses sorgfältig recherchierten und unterhaltsamen Buches. Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
25.80 | ![]() |
![]() |
49274BB Hempel, Dirk (Zusammenstellung): Kultur und Ökonomie im 18. Jahrhundert. Wolfenbüttel: Wallstein 2008. 8°. 144 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Das achtzehnte Jahrhundert, 32.2008,2)
Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Wirtschaftsgeschichte |
19.80 | ![]() |
![]() |
4195BB Hemshorn de Sanchez, Britta (Übers. u. bearb.): Die Tragödie vom Ende des Atahualpa. Ein Inkatheater aus dem 16. Jahrhundert Berlin: Zerling 1992. 8°. 180 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
In Anlehnung an die von Jesús Lara hrsg. Ausgabe, Chochabamba 1989. Mit einer ausführlichen Einführung. Schlagwörter: Indigene Völker, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
13.80 | ![]() |
![]() |
58158BB Henkel, Martin: Das Weib im Conflict mit den socialen Verhältnissen. Mathilde Franziska Anneke und die erste deutsche Frauenzeitung. Bochum: Edition Égalité 1976. 8°. 142 S., sw-Abbildungen, broschiert (ohne Titelei; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Medien/Journalismus |
16.00 | ![]() |
![]() |
416BB Henker, Michael u.a. (Hg.): Hört, sehet, weinet und liebt. Passionsspiele im alpenländischen Raum München: Haus der bayerischen Geschichte 1990. 4°. 336 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur; 20/90)
Die Geschichte der Passionsspiele unter besonderer Berücksichtigung der Oberammergauer Passionsspiele. Schlagwörter: Bayern, Europäische Ethnologie, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
24.80 | ![]() |
![]() |
66905BB Henne am Rhyn, Otto: Kulturgeschichte der Kreuzzüge. Leipzig: Elischer ca. 1890. Gr.-8°. 302 S., zahlreiche Illustrationen, broschiert (Besitzervermerk auf Titelblatt; Einband mit Gebrauchsspuren; stockfleckig) (=Illustrierte Bibliothek der Kunst- und Kulturgeschichte, [5])
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
35.00 | ![]() |
![]() |
90887BB Hennicke, Karl August: Beiträge zur Ergänzung und Berichtigung des Jöcher’schen Allgemeinen Gelehrten Lexikon’s und des Meusel’schen Lexikon’s der von 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller. drei Stücke in einem Band. Reprograf. Nachdruck der Ausg. Leipzig 1811 – 1812. Hildesheim: Olms 1969. 91, 107, 122 S. Leinen (gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
48.00 | ![]() |
7273BB Henninger, Aloys/Lange, Gustav Georg: Das Herzogthum Nassau in malerischen Original-Ansichten seiner interessantesten Gegenden, merkwürdigsten Städte, Badeorte, Kirchen, Burgen und sonstigen ausgezeichneten Baudenkmäler alter und neuer Zeit. Nach der Natur aufgenommen und in Stahl gestochen von verschiedenen Künstlern. Begleitet von einem historisch-topographischen Text. Nachdruck der Ausgabe Darmstadt 1862 Kassel-Wilhelmshöhe: Thiele und Schwarz 1977. XII, 771 S., sw-Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten)
Das Herzogtum Nassau war einer der Mitgliedsstaaten des Deutschen Bunds. Das Land bestand nur 60 Jahre lang, von 1806 bis 1866. Es lag auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz , seine Hauptstadt war Wiesbaden. Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
|
![]() |
96082BB Hensel, Sebastian: Die Familie Mendelssohn 1729 bis 1847. nach Briefen und Tagebüchern. 2 Bände. Leipzig: Hesse & Becker 1929. Kl.-8°. 375; 378 S. Notenbeispiele, Tafeln, Leinen Einband mit leichten Gebrauchsspuren und wenig befleckt; Kapital oben leicht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Musik |
32.00 | ![]() |
![]() |
76461BB Herber, Mark D.: Legal London. A pictorial history. Chichester: Phillimore 1999. 4°. X, 132 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Grossbritannien/Irland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, London, Rechtsgeschichte |
28.00 | ![]() |
Einträge 671–680 von 1787
|