Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

Die Liste enthält 1787 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 94569BB Geschlecht: männlich. Genre: masculin. Zürich: Chronos 1998. 8°. 208 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Traverse, 1998/1)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 58126BB Gesellschaft zur Verbreitung Gemeinnütziger Kenntnisse: Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse, 4. Band Nr. 144-196. Leipzig: Exped. des Pfennig-Magazins (F. A. Brockhaus) 1836. Lex.-8°. 422 S., zahlreiche Holzschnitt-Illustrationen, Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke auf Titelblatt; Ex Libris auf Innendeckel; Einband berieben; leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

65.00 Bestellen
Einband 26959BB Geyersbach, Ulf: „… und so habe ich mir denn ein Auto angeschafft“. Schriftsteller und ihre Automobile. Berlin: Nicolai 2006. Lex.-8°. 127 S., zahlreiche sw-Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten)

In diesem reich illustrierten Buch wird die Symbiose zwischen dem Autor und seinem Automobil aufgeblättert, wird die Frage behandelt, wie die Schriftsteller des automobilen Zeitalters es mit diesem rollen Aufputschmittel, dem Statussymbol, dem Fetisch des 20. Jahrhunderts hielten. Anekdoten, Geschichten, Themen rund um das Auto: Literatur mit Drive.

Schlagwörter: Auto/Motorsport, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft/-geschichte

32.80 Bestellen
Einband 6975BB Gier, Helmut (Hrsg.): Von der Augsburger Bibelhandschrift zu Bertolt Brecht. Zeugnisse der deutschen Literatur aus der Staats- und Stadtbibliothek und der Universitätsbibliothek Augsburg. Weissenhorn: Konrad 1991. Gr.-8°. 404 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Buchwesen, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

25.80 Bestellen
Umschlag 39870BB Gillis, John R.: Geschichte der Jugend. Tradition und Wandel im Verhältnis der Altersgruppen und Generationen in Europa von der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Weinheim: Beltz 1980. 4°. 248 S., sw-Abbildungen, broschiert (Einband leicht berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 87019BB Gilsenbach, Reimar: Russlands Zigeuner. Ihre Gegenwart und Geschichte. Ljalja Kuznetsova, Fotografie. 1. Aufl. Berlin: BasisDruck 1994. 8°. 143 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten) (=BasisDruck Dokument ; d15)

Schlagwörter: Geschichte: Russland/Sowjetunion, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Zigeuner/Jenische

18.00 Bestellen
Umschlag 98966BB Gimbutas, Marija: Göttinnen und Götter im Alten Europa. Mythen und Kultbilder, 6500 – 3500 v. Chr. Aktualisierte Neuausgabe, Deutsche Erstausgabe. Uhlstädt-Kirchhasel, Arun, 2010. Lex.-8°. 312 S., 252 Abbildungen, 171 Illustrationen, 8 Karten, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

68.00 Bestellen
Umschlag 53564BB Gitanes par 50 photographes. Francis Giacobetti, Richard Croft, Nitin, Keiichi Tahara…; [exposition, Paris, Grand foyer du Théâtre national de Chaillot, 24 avril-30 juin 1990]. Paris: Nathan 1990. 2°. [106] S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Leinen Schutzumschlag mit Randläsuren und teilweise reparierten Einrissen; sonst gut erhalten) (=Nathan image)

Schlagwörter: Fotografie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Zigeuner/Jenische

24.00 Bestellen
Umschlag 83943BB Gläser, Hermann H.: Via strata. Roman der Straße ; die durchaus persönlich gesehene Geschichte des Straßenbaues von den Anfängen bis zur Autobahn. Wiesbaden: Pfriemer 1987. 8°. 210 S., sw-Abbildungen und Illustrationen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Verkehrsgeschichte

28.00 Bestellen
Einband 13584BB Glauser, Christoph: Einfach blitzsauber. Die Geschichte des Staubsaugers. Zürich: Orell Füssli 2001. 8°. 208 S., 48 sw-Abbildungen, Bibliographie, gebunden (gut erhalten)

Zuerst war der Besen, dann kam die Straßenkehrmaschine – und schließlich der Staubsauger! Der erste Staubsauger wurde 1901 in England gebaut und besaß die Größe einer Dampflokomotive. Das moderne Gerät des 21. Jahrhunderts ist aus keinem Haushalt mehr wegzudenken. Mit spannenden Details und erstaunlichen Fotos wird der Siegeszug des Staubsaugers rund um die Welt dargestellt. Ein amüsantes und interessantes Stück Technik-, Industrie- und Alltagsgeschichte!

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

24.80 Bestellen
Einträge 541–550 von 1787
Seite: 1 · 2 · ... · 52 · 53 · 54 · 55 · 56 · 57 · 58 · ... · 178 · 179
: