Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft
Die Liste enthält 1787 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
38905BB Schaeffer-Hegel, Barbara (Hrsg.): Frauen und Macht. Der alltägliche Beitrag der Frauen zur Politik des Patriarchats. 1. Aufl. Berlin: Publica 1984. 8°. 372 S., sw-Abbildungen, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband berieben; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
30284BB Scharfe, Martin: Über die Religion. Glaube und Zweifel in der Volkskultur. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2004. 8°. 331 S., sw-Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten)
Leben wir in unheiligen Zeiten? Welche Bedeutung haben die überkommenen Formen der Volksfrömmigkeit noch für den Menschen des 21. Jahrhunderts? Martin Scharfe behandelt in seinem neuen, reich bebilderten Buch Glaube und Zweifel als Aspekte der Volkskultur von der Frühen Neuzeit bis heute. Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Theologie |
36.80 | ![]() |
![]() |
69339BB Schauspielhaus Berlin nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel 1818-1821 erbaut wiedereröffnet als Konzerthaus der Hauptstadt der DDR am 1.10.1984. Berlin 1984. 155 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und leicht angebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Berlin, DDR, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Theater, Theatergeschichte |
12.00 | ![]() |
![]() |
30121BB Schebera, Jürgen [Bearb.]: Damals im Romanischen Café. Künstler und ihre Lokale im Berlin der zwanziger Jahre. 2., durchgesehene Auflage. Leipzig, Ed. Leipzig, 1990. 8°. 142 S., durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Berlin, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
![]() |
6322AB Scheffler, Karl: Der neue Mensch. Leipzig: Insel 1932. 8°. 201 S., Leinen (private Widmung auf Vortitel; Ecken leicht bestossen; leicht gebräunt)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
14.00 | ![]() |
![]() |
78645BB Scheidegger, Arnold: Gestalten der deutschen Geistesgeschichte im deutschen biographischen Roman des 20. Jahrhunderts. Zürich: Kreutler 1947. 8°. 65 S., Broschiert (Papier altersbedingt leicht gebräunt; leicht stockfleckig; wenig abgegriffen)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
12.00 | ![]() |
![]() |
57027BB Scheller, Jörg/Schwinghammer, Alexander (Hrsg.): Anything grows. 15 Essays zur Geschichte, Ästhetik und Bedeutung des Bartes. Stuttgart: Steiner 2014. 8°. 314 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Wollten Sie immer schon einmal wissen, was Sie da eigentlich im Gesicht tragen? Ob Ihr persönlicher Bartstil eher aristokratischen, demokratischen oder religiösen Ursprungs ist? Warum die 1980er Jahre eine Bartödnis waren, das 21. Jahrhundert hingegen geradezu verrückt nach Bärten ist? In diesem Buch erläutern Wissenschaftler und Journalisten mal spielerisch-essayistisch, mal gewissenhaft-akademisch die vielfältigen Formen, Bedeutungen und historischen Hintergründe von Bärten. Von homophoben Priestern über sendungsbewusste Revolutionäre bis hin zu experimentierfreudigen Musikern – die Ahnengalerie unserer Bartmoden steckt voller Überraschungen und Widersprüche. Heute erlebt der Bart eine verblüffende Renaissance, die Möglichkeiten seiner Gestaltung scheinen fast grenzenlos – Anything Grows. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
![]() |
95143BB Scherer, Georg (Hrsg.): Die schönsten deutschen Volkslieder mit ihren eigenthümlichen Singweisen. Neudruck der Ausgabe 1863. Wiesbaden: Suchier 1977. Gr.-8°. 158 S., zahlreiche Illustrationen, Pappband (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Musik |
16.00 | ![]() |
![]() |
92623BB Scherr, Ignaz T.: Gemeinfaßliche Geschichte der religiösen und philosophischen Ideen. Mit besonderer Rücksicht auf das Leben und Wirken der Weisen aller Völker und Zeiten … Bd. 1 = Buch 1 bis 3: Der alte Orient, Griechenland und Rom, nordisch-germanische Stämme. Schaffhausen: Brodtmann 1841. 8°. XII S., [1] Bl., 413 S. Pappband (Besitzervermerk von alter Hand auf Vorsatz; dieses mit Fehlstelle ohne Textverlust; Einband mit Gebrauchsspuren; stockfleckig)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
![]() |
18682BB Scherz, Anneliese: Mythos Haar. Frisuren, Kopfbedeckungen & Schmuck in Namibia & Südangola. Hair-styles, head-dresses & ornaments in Namibia & Southern Angola. Schwülper: Cargo [1998]. quer- Gr.-8°. 110 S., 146 sw-Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Text deutsch, englisch und Afrikaans. Die Fotografien von Anneliese Scherz, um 1940 in Südwestafrika entstanden, sind zu wertvollen Zeitdokumenten geworden, da die gezeigten Kulturen heute nicht mehr existieren. Seit altersher galt das Haar als ein Träger der Seele. Bei vielen afrikanischen Stämmen symbolisiert die Haartracht die gesellschaftliche Stellung und den jeweiligen Lebensabschnitt des Menschen und stellt damit ein bedeutendes Erkennungsmerkmal dar. Eine wertvolle Dokumentation über Frisuren, Kopfbedeckungen und Schmuck archaischer Kulturen in Namibia und Südangola! Schlagwörter: Afrika, Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
22.80 | ![]() |
Einträge 1371–1380 von 1787
|