Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

Die Liste enthält 1793 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Einband 3335BB Berlin – Moskau. Chronik 1950 bis 2000. Berlin: Nicolai 2003. 4°. 413 S., zahlreiche sw-Abbildungen, gebunden (Mängelstempel auf Buchblock; gut erhalten)

Diese umfassende, gut recherchierte und reich bebilderte Chronik präsentiert die politischen und künstlerischen Ereignisse von 1949 bis heute, die für die beiden deutschen Staaten, das vereinigte Deutschland und die Sowjetunion bzw. die Russische Föderation von Bedeutung waren.

Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Kunst: Osteuropa

39.80 Bestellen
Umschlag 67161BB Berliner Geist. Fünf Vorträge der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Berlin: Propyläen 1963. 8°. 154 S., sw-Abbildungen, Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Schutzumschlag mit Cellophaneinfassung)

Schlagwörter: Berlin, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 80883BB Berman, Morris: Wiederverzauberung der Welt. Am Ende des Newton’schen Zeitalters. 2. überarbeitete Auflage. München: Dianus-Trikont 1984. 8°. 308 S., Abbildungen, Pappband (Papierbedingt gebräunt; gut erhalten)

Morris Berman untersucht auf ebenso profunde wie lebendige Weise das Aufkommen der wissenschaftlichen Weltanschauung und beschreibt, wie sie ihre gegenwärtige Dominanz über den Geist des abendländischen Menschen zustande brachte.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte

19.80 Bestellen
Umschlag 83297BB Bernhard, Marianne: Deutschland im Spiegel der Dichtung. München: Südwest-Verl. Neumann 1967. 8°. 470 S., Illustrationen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Schutzumschlag 35837BB Berns, Jörg Jochen/Neuber, Wolfgang (Hrsg.): Seelenmaschinen. Gattungstraditionen, Funktionen und Leistungsgrenzen der Mnemotechniken vom späten Mittelalter bis zum Beginn der Moderne. Wien: Böhlau 2000. 800 S., sw-Abbildungen, Leinen (sehr gut erhalten) (=Frühneuzeit-Studien N.F., 2)

Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter

68.00 Bestellen
Umschlag 76962BB Bernus, Alexander von: Wachsen am Wunder. Heidelberger Kindheit und Jugend. Nürnberg: Carl 1973. 8°. 336 S., sw-Abbildungen, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)

Schlagwörter: Anthroposophie, Esoterik/Spirituelles Leben, George-Kreis, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

24.00 Bestellen
Umschlag 78537BB Berreby, David: Us and them. Understanding your tribal mind. New York: Little, Brown 2005. Gr.-8°. 370 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

22.00 Bestellen
Umschlag 68906BB Berühmte Leipziger Studenten. (575 Jahre Leipziger Universität). 1. Aufl. Leipzig: Urania 1984. 8°. 197 S., sw-Abbildungen, Leinen (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte

16.00 Bestellen
Umschlag 44251BB Betz, Gerd: Glückliches Biedermeier. Braunschweig: Westermann 1964. 8°. 24 Bl., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Biedermeier, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

10.00 Bestellen
Einband 24618BB Beukers, Alan: Der Reiz des Exotischen. Postkarten aus einer fremden Welt. Hamburg: National Geographic 2007. quer- Lex.-8°. 207 S., durchgehend Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)

Amerika, Asien, Ozeanien, Afrika und die arabischen Länder – dieses Buch bietet ein eindrucksvolles Bild vergangener Tage. 200 außergewöhnliche Postkarten geben Einblick in die Vielfalt der Völker und ihrer traditionellen Kleidung. Jede Karte erzählt ihre eigene spannende Geschichte. Der Band entführt in fremde Welten, wie sie vor einem Jahrhundert gesehen wurden.

Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Fotografie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Postkarten

29.80 Bestellen
Einträge 121–130 von 1793
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · ... · 179 · 180
: