Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

Die Liste enthält 1787 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 58819BB Plischke, Hans: Das Institut für Völkerkunde an der Universität Göttingen. Göttingen 1937. S. 23-33, 2 Tafeln, geheftet (Umschlag angestaubt; altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur. Plischke war von 1933 bis 1945 war er Mitglied der NSDAP und des NS-Lehrer- und Dozentenbundes.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 58460BB Plischke, Hans/Lang, Werner/Nippold, Walter: Von fremden Völkern und Kulturen. Beiträge zur Völkerkunde. Hans Plischke zum 65. Geburtstag. Düsseldorf: Droste 1955. Gr.-8°. 284 S., 4 Bl. Abbildungen, 1 Titelbild, broschiert (private Widmung des Geehrten auf Vorsatz; Einband teilweise angebräunt; Kopfschnitt stockfleckig; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

25.00 Bestellen
Umschlag 48521BB Ploss, Hermann Heinrich: Das Kind in Brauch und Sitte der Völker. Völkerkundliche Studien. 3., gänzlich umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. 2 Bände. Leipzig: Grieben 1911-1912. Lex.-8°. IV, 608 S., 230 Abbildungen im Text; 927 S., 274 Abbildungen im Text, Halbleinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; Kanten berieben; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

120.00 Bestellen
46323BB Ploss, Hermann Heinrich: Das Kind in Brauch und Sitte der Völker. Völkerkundliche Studien. 3., gänzlich umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. 2 Bände. Leipzig: Grieben 1911-1912. Lex.-8°. IV, 608 S., 230 Abbildungen im Text; 927 S., 274 Abbildungen im Text, Halbleinen (Buchblock von Band 1 eingerissen; Anstreichungen; Papier altersbedingt leicht gebräunt)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

120.00 Bestellen
Umschlag 24105BB Poeschel, Erwin: Zur Kunst- und Kulturgeschichte Graubündens. Ausgewählte Aufsätze. Zürich: Kommissionsverl. Berichthaus 1967. Lex.-8°. 188 S., S. 137 – 176 Abbildungen, Bibliographie, broschiert (Einband teilweise leicht abgedunkelt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Graubünden, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgeschichte

16.00 Bestellen
Einband 7557AB Poeschel, Erwin: Zur Kunst- und Kulturgeschichte Graubündens. Ausgewählte Aufsätze. Hrsg. von der Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte, dem schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft Zürich und der kantonalen Denkmalpflege Graubünden. Zürich: Berichthaus 1967. Lex.-8°. 188 S., 48 Abb. auf Tafeln, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Graubünden, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgeschichte

16.00 Bestellen
Umschlag 95171BB Poeschel, Erwin: Zur Kunst- und Kulturgeschichte Graubündens. Ausgewählte Aufsätze. Zürich: Berichthaus 1967. Lex.-8°. 188 S., S. 137 – 176 Abbildungen, Bibliographie, broschiert (gelöstes Ex Libris von Innendeckel; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Graubünden, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgeschichte

16.00 Bestellen
Einband 1452BB Pöthe, Angelika: Carl Alexander. Mäzen in Weimars „Silberner Zeit“. Köln: Böhlau 1998. 8°. IX, 500 S., 20 Abbildungen auf Tafeln, Anmerkungen, Bibliographie, Register, Pappband (gut erhalten)

Diese ausführliche Biographie Carl Alexanders (1818 bis 1901) ist dem wichtigsten Förderer von Kunst, Kultur und Wissenschaft und die von ihm begründeten kulturellen Einrichtungen prägen das Profil Weimars heute noch. Persönlichkeiten wie Franz Liszt, Friedrich Hebbel, Fanny Lewald und Arnold Böcklin waren ihm freundschaftlich verbunden.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

39.80 Bestellen
Umschlag 42984BB Pötzsch, Albin: Spass am Kombinieren. 1. Aufl. Berlin: Sportverlag 1986. 8°. 190 S., zahlreiche Illustrationen, Leinen (gut erhalten)

Aus der Bibliothek eines passionierten Schachspielers.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schach, Spiele/Spielzeug

16.00 Bestellen
Umschlag 83818BB Pötzsch, Regine (Hrsg.): Die Apotheke. Historische Streiflichter. Basel: Ed. Roche 1996. Lex.-8°. 295 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Pharmazie

28.00 Bestellen
Einträge 1241–1250 von 1787
Seite: 1 · 2 · ... · 122 · 123 · 124 · 125 · 126 · 127 · 128 · ... · 178 · 179
: