Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

Die Liste enthält 1793 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 85770BB Bauer, Max: Das Geschlechtsleben in der deutschen Vergangenheit. 10. Auflage. Berlin: Eigenbrödler 1928. 8°. 288 S., 53 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Leinen (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

28.00 Bestellen
Umschlag 80436BB Bauer, Therese: Das Oldinger Jahr. Brauch u. Sitte im Bauernstand. Mit Holzschnitten u. Zeichnungen von Hans Jörg Schuster. Erfurt: Richter (1944). 8°. 200 S., zahlreiche Illustrationen, Pappband (Einband mit Gebrauchsspuren; Buchblock leicht verzogen; Papier altersbedingt gebräunt)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Bayern, Europäische Ethnologie, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

25.00 Bestellen
26700BB Baumann, Peter/Uhlig, Helmut: Rettet die Naturvölker. Kein Platz für „wilde“ Menschen. Verbesserte Neuauflage. Berlin: Safari 1979. 8°. 392 S., Farbabbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

28.00 Bestellen
Umschlag 61415BB Baumgarten, Reinhard: Gesichter des Islam. Begegnung mit einer faszinierenden Kultur. Stuttgart: Theiss 2010. Lex.-8°. 173 S., 130 Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Islamische Staaten, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

20.00 Bestellen
Umschlag 98066BB Baumgartner, Michael u.a. (Hrsg.): Historiografie der Moderne. Carl Einstein, Paul Klee, Robert Walser und die wechselseitige Erhellung der Künste. Paderborn: Wilhelm Fink 2016. 8°. 341 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

28.00 Bestellen
Einband 7259BB Baumunk, Bodo-Michael (Hrsg.): Die Kunst des Fliegens. Malerei, Skulptur, Architektur, Fotografie, Literatur, Film. Friedrichshafen: Zeppelin-Museum 1996. Lex.-8°. 235 S., broschiert Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Ein Kaleidoskop von Themen zeigt das Wechselspiel zwischen der technischen Entwicklungsgeschichte der Fliegerei und ihren kulturellen Begleiterscheinungen. Von Leonardo Da Vinci bis zur Mondlandung.

Schlagwörter: Aviatik, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 61019BB Bausinger, Hermann: Berühmte und Obskure. Schwäbisch-alemannische Profile. Tübingen: Klöpfer & Meyer 2007. 8°. 441 S., Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 57644BB Bausinger, Hermann: Deutsch für Deutsche. Dialekte, Sprachbarrieren, Sondersprachen. Aktualisierte Neuausg., 46. – 53. Tsd. Frankfurt/Main: Fischer 1984. 8°. 169 S., broschiert Papier leicht gebräunt; erste Seiten mit leichter Faltspur; sonst gut erhalten) (=Fischer ; 6491)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Sprache/Sprachwissenschaft

12.00 Bestellen
Umschlag 92822BB Bayerische Kulturpflege. Beiträge zur Geschichte der schönen Künste in Bayern. München: Weinmayer 1949. 4°. 161 S.. Halbleinen mit blingeprägter Einbandvignette (Seidenpapierumschlag mit Randläsuren und Fehlstellen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturerbe und Denkmalpflege, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Einband 4839BB Beci, Veronika: Musiker und Mächtige. Düsseldorf: Artemis und Winkler 2001. 8°. 384 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Die spannungsgeladene Beziehung von Musikern und Mächtigen in allen Epochen unserer Musikkultur – eine unendliche Geschichte. Mozart, der mit einem Tritt aus dem Dienst seines Erzbischofs flog. Richard Wagner, freiheitsdurstiger Barrikadenkämpfer, Erneuerer des Musikdramas und Antisemit zugleich. Die Autorin zeigt wie stark Komponisten in das Geschehen ihrer Zeit verstrickt waren und unterstreicht die soziale und kulturelle Rolle von Musikern in ihrer Epoche.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Mozart, Wolfgang Amadeus, Musik

22.80 Bestellen
Einträge 91–100 von 1793
Seite: 1 · 2 · ... · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · ... · 179 · 180
: