Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Geschichte: Deutschland

Die Liste enthält 1215 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 88223BB Grunberger, Richard: Das zwölfjährige Reich. der Deutschen Alltag unter Hitler. 1. Aufl. Wien: Molden 1972. 8°. 542 S., Pappband (ohne Schutzumschlag; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus

18.00 Bestellen
Einband 13740AB Grunenberg, Nina: Die Wundertäter. Netzwerke der deutschen Wirtschaft 1942 bis 1966. München: Pantheon 2007. 8°. 318 S., sw-Abbildungen, Bibliographie, broschiert (Mängelstempel auf Buchblock; gut erhalten)

Von Speer bis Erhard – die Macher des Wirtschaftswunders. Die erste gut erzählte Geschichte des Wirtschaftswunders.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

16.80 Bestellen
Umschlag 33097BB Gundolf, Friedrich: Friedrichs des Grossen Schrift über die deutsche Literatur. Zürich: Rascher 1947. 8°. 47 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Schutzumschlag-Rücken gebräunt; gut erhalten) (=Europäische Bibliothek)

Schlagwörter: Friedrich I., George-Kreis, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Literaturwissenschaft/-geschichte

22.00 Bestellen
Umschlag 97452BB Gundolf, Friedrich: Friedrichs des Grossen Schrift über die deutsche Literatur. Zürich: Rascher 1947. 8°. 47 S., Leinen (Rücken abgeblasst; sonst gut erhalten) (=Europäische Bibliothek)

Schlagwörter: Friedrich I., George-Kreis, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Literaturwissenschaft/-geschichte

22.00 Bestellen
Umschlag 12911BB Haas, Dagmar (Hrsg.): 1200 Jahre Bietigheim. Etappen auf dem Weg zur Stadt von heute. Bietigheim-Bissingen: Stadt Bietigheim-Bissingen, Kultur- u. Sportamt 1989. 8°. 268 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Karte, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

24.00 Bestellen
Umschlag 77121BB Haas, Robert (Hrsg.): Rheingauer Geschichts- und Wein-Chronik. aus vielen zuverlässigen Quellen bearbeitet und nebst einem Titelbild mit 19 den merkwürdigsten Orte im Rheingau, namentlich d. Aussicht vom Tempel auf d. Niederwald bei Rüdesheim, Schloss Biebrich, d. Johannisberg, Geisenheim, d. Höllberg bei Schierstein, Niederwalluf, d. Kirche zu Kidrich, d. Kloster Eberbach, Rauenthal und Neudorf, Eltville, Erbach, Hattenheim, Oestrich, Mittelheim und Winkel, Kloster Marienthal, Kloster Noth Gottes, Assmannshausen und Lorch Nachdruck der Ausgabe Wiesbaden 1854. Wiesbaden/Rom: Edizioni del Mondo 1971. quer- Gr.-8°. 106 S., Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

25.00 Bestellen
Einband 11803BB Häber, Herbert/Nakath, Detlef u.a. (Hrsg.): Die Häber-Protokolle. Schlaglichter der SED-Westpolitik 1973 – 1985. Berlin: Dietz 1999. 8°. 480 S., gebunden (gut erhalten)

Über ein Jahrzehnt lang hatte Häber nicht nur die Westabteilung des SED-ZK geleitet, sondern viele Aufenthalte in der BRD genutzt, um seine Kontakte mit Spitzenpolitikern von SPD, FDP unnd CDU/CSU zu pflegen und für eine Verbesserung der deutsch-deutschen Beziehung einzutreten. Die brisanten Gesprächsprotokolle können hier umfänglich der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Schlagwörter: DDR, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

22.80 Bestellen
Umschlag 66958BB Haenicke, Alex: Das Buch der deutschen Kolonien. 3., erweiterte u. verbesserte Ausgabe. Leipzig: Goldmann 1937. Gr.-8°. 367 S., 161 Bilder in Kupfertiefdruck, Leinen (nur 1 Karte in Lasche vorhanden; Buchblock geknickt, daher leicht locker; Papierbedingt gebräunt)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

45.00 Bestellen
Umschlag 78005BB Haffner, Sebastian: Der Verrat. Deutschland 1918/1919. 5. korrigierte und aktualisierte Auflage. Berlin: Verlag 1900 2002. Gr.-8°. 224 S., sw-Abbildungen, Register, Pappband (Stempel auf Titelblatt; gut erhalten)

Die deutsche Revolution von 1918 war eine sozialdemokratische Revolution, die von den sozialdemokratischen Führern niedergeschlagen wurde: ein Vorgang, der in der Weltgeschichte kaum seinesgleichen sucht.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

24.00 Bestellen
Umschlag 76780BB Haffner, Sebastian: Die deutsche Revolution 1918/19. 2. Aufl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2007. 8°. 253 S. , 16 Bl. Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=rororo, 61622)

Die Revolution von 1918/19 gilt bis in unsere Tage als eines der einschneidendsten, aber auch umstrittensten Ereignisse der neueren deutschen Geschichte. Akribisch und mit gewohnter sprachlicher Brillanz begibt sich der berühmte Publizist Sebastian Haffner (1907-1999) auf die Spuren jenes «düsteren Dramas»: Scharfsinnig rekonstruiert er die mitunter blutigen Geschehnisse vom November 1918 bis zum März 1920, die zum Sturz des Kaiserreichs führten und Deutschland für nur wenige Jahre zur Republik machten.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

9.80 Bestellen
Einträge 401–410 von 1215
Seite: 1 · 2 · ... · 38 · 39 · 40 · 41 · 42 · 43 · 44 · ... · 121 · 122
: