Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Geschichte: Deutschland

Die Liste enthält 1215 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 90868BB Gniffke, Erich W.: Jahre mit Ulbricht. Köln: Verl. Wiss. und Politik 1966. 8°. 375 S., Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: DDR, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

20.00 Bestellen
Einband 22703BB Gniffke, Kai: Genosse Dr. Quarck. Max Quarck – Publizist, Politiker und Patriot im Kaiserreich. Frankfurt/Main: Kramer 1999. Lex.-8°. 328 S., sw-Abbildungen, gebunden (Schutzumschlag wenig bestossen; sonst sehr gut erhalten) (=Studien zur Frankfurter Geschichte ; 42)

Die Biographie Max Quarcks zeichnet den Weg eines „Überläufers“ im Kaiserreich nach, der eine gesicherte bürgerliche Existenz aufgibt und sich dem Kampf für soziale Demokratie verschreibt. In Frankfurt am Main findet Quarck das ideale Umfeld für seinen beharrlichen Einsatz für den reformistischen Pragmatismus der Sozialdemokratie. Dabei geht er keinem Konflikt aus dem Weg, führt leidenschaftliche Auseinandersetzungen mit Engels, Bebel, Max Weber u. v. a.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Frankfurt am Main, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Sozialismus

24.80 Bestellen
Schutzumschlag 4381BB Gockel, Michael u.a. (Hg.): Thüringische Forschungen. Festschrift für Hans Eberhardt zum 85. Geburtstag am 25. September 1993. Köln:, Böhlau, 1993. Gr.-8°. XIV, 624 S., Illustrationen, Leinen. (gut erhalten)

Die in dieser Festschrift für den Archivar und Landeshistoriker Hans Eberhardt enthaltenen Untersuchungen zur Landesgeschichte Thüringens und der angrenzenden Territorien sind zumeist aus Archivstudien entstanden. Die Beiträge umspannen ein Jahrtausend historischer Entwicklung in der Mitte Deutschlands und reichen von archäologischen und namenkundlichen Untersuchungen über kultur- und sozialgeschichtliche Darstellungen bis hin zur politischen Geschichte der jüngsten Vergangenheit.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Thüringen

58.80 Bestellen
Umschlag 83520BB Goebbels, Joseph: Goebbels Tagebücher. aus den Jahren 1942 – 43 ; mit anderen Dokumenten. Hrsg. v. Louis P. Lochner. Zürich: Atlantis 1948. 8°. 528 S., Leinen Schutzumschlag mit Randläsuren; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus

28.00 Bestellen
Einband 26356BB Goerke, Heinz: Heilkunde im alten Potsdam. Hildesheim: Olms 2002. Gr.-8°. 248 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Bibliographie, Leinen (sehr gut erhalten)

Dass auch die Medizin im geschichtsträchtigen Potsdam ihre eigene Geschichte hat, wird hier erstmals in geschlossener Btrachtung unter Einbezug des allgemeinen politischen und sozialen Umfeldes dargestellt.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Medizin, Medizingeschichte

24.80 Bestellen
Umschlag 78058BB Görres, Joseph von: Ausgewählte Werke. In zwei Bänden. 2 Bände. Freiburg i. Br.: Herder 1978. 8°. VI, 958 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Schutzumschlag mit Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

28.00 Bestellen
Einband 30193BB Goethe, Johann Wolfgang von – Golz, Jochen (Hrsg.): Das Goethe- und Schiller-Archiv. (1896 – 1996). Beiträge aus dem ältesten deutschen Literaturarchiv. Weimar/Köln/Wien: Böhlau 1996. 4°. 484 S., sw-Abbildungen, Bibliographie, gebunden (Einband leicht berieben; gut erhalten)

Als das Goethe- und Schiller-Archiv am 28. Juni 1896 nach dreijähriger Bauzeit eingeweiht wurde, feierte man das als nationales Ereignis. Zum 100-jährigen Jubiläum des Gebäudes erinnert der vorliegende Band an die Geschichte des ältesten deutschen Literaturarchivs von den Anfängen bis in die Gegenwart. In Aufsätzen und Einzelstudien werden Sammlungsschwerpunkte sowie bislang unbekannte Quellen – darunter eine Handschrift zu Goethes »Götz« und Briefe Thomas Manns – vorgestellt. Erstmals wird auch die Bau- und Funktionsgeschichte des Hauses, das bei der Eröffnung enthusiastisch als ein »Pantheon des Geistes« beschrieben wurde, umfassend in Wort und Bild dokumentiert.

Schlagwörter: Buchwesen, Geschichte: Deutschland, Goetheana, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft/-geschichte, Weimarer Klassik

31.80 Bestellen
Umschlag 55274BB Goethe, Johann Wolfgang von – Günther, Gitta: Weimar. Eine Chronik. 1. Aufl. Leipzig: Kiepenheuer 1996. 8°. 224 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Goetheana, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Weimarer Klassik

16.00 Bestellen
Umschlag 3144AB Goethe, Johann Wolfgang von – Michel, Wilhelm: Der Kriegsrat Johann Heinrich Merck. Berlin: Chemie 1941. Lex.-8°. 52 S., zahlreiche, z.T. farbige Abb. broschiert (leichte Randläsuren; Kapital bestossen und mit kleiner Fehlstelle ohne Textverlust)

Schlagwörter: Aufklärung, Geschichte: Deutschland, Goetheana, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Natur/Naturwissenschaft, Weimarer Klassik

14.00 Bestellen
Umschlag 43703BB Goethe, Johann Wolfgang von – Sichelschmidt, Gustav: Caroline von Humboldt. Ein Frauenbild aus der Goethezeit. Düsseldorf: Droste 1989. 8°. 243 S., sw-Abbildungen, gebunden (Schutzumschlag mit Randläsuren und einem Einriss; wenige Bleistiftanstreichungen)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Goetheana, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Weimarer Klassik

14.00 Bestellen
Einträge 371–380 von 1215
Seite: 1 · 2 · ... · 35 · 36 · 37 · 38 · 39 · 40 · 41 · ... · 121 · 122
: