Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Helvetica – Bern

Die Liste enthält 1417 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 54491BB Jahrbuch des Oberaargaus, 38. Jahrgang 1995. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1995. Gr.-8°. 296 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Eine Jugend in Herzogenbuchsee. Ausschnitte aus einer Autobiographie [Peter Dürrenmatt] – Die Oberaargau-Seeland-Bahn – Die Kantonsgrenze Bern-Luzern: Randregionen im Vergleich – Oekologische Untersuchungen an Heuschrecken des Rottals – Das Wässermatten-Schutzgebiet von Alt-Büron – Das Badegebäude des römischen Gutshofes Wiedlisbach-Niderfeld – Wiedlisbach und das Bipperamt im Bauernkrieg von 1653 – Polnische Internierte in der Region Napf 1940/41, Teil I.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 52479BB Jahrbuch des Oberaargaus, 4. Jahrgang 1961. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagzeichnung von Ernst Morgenthaler. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1961. Gr.-8°. 192 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, engl. broschiert (Umschlag leicht angestaubt; Papier leicht gebräunt; Fussschnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Geschichtliches über Alt-Kleindietwil I – Der Oberaargau im Jahre 1764 – Von alten Handwerken und Gewerben im Oberaargau – Die Bevölkerung des Bipper Amtes.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 54494BB Jahrbuch des Oberaargaus, 4. Jahrgang 1961. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1961. Gr.-8°. 192 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, Leinen (ohne Schutzumschlag; Rücken abgeblasst; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Geschichtliches über Alt-Kleindietwil I – Der Oberaargau im Jahre 1764 – Von alten Handwerken und Gewerben im Oberaargau – Die Bevölkerung des Bipper Amtes.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 88369BB Jahrbuch des Oberaargaus, 40. Jahrgang 1997. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag von Pedro Meier, Galmis, Niederbipp. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1997. Gr.-8°. 270 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Gerhard Meier und die bildende Kunst – Johann Heinrich Pestalozzi und Albert Bitzius – Erlebnisse aus dem Oberaargau in Gottehlfs Werken – Die Alp Vordere Schmiedenmatt – Der Oberaargau als Transitland zwischen Lombardei und Nordwesteuropa.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 54539BB Jahrbuch des Oberaargaus, 40. Jahrgang 1997. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1997. Gr.-8°. 270 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Gerhard Meier und die bildende Kunst – Johann Heinrich Pestalozzi und Albert Bitzius – Erlebnisse aus dem Oberaargau in Gottehlfs Werken – Die Alp Vordere Schmiedenmatt – Der Oberaargau als Transitland zwischen Lombardei und Nordwesteuropa.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 53320BB Jahrbuch des Oberaargaus, 40. Jahrgang 1997. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag von Pedro Meier, Galmis, Niederbipp. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1997. Gr.-8°. 270 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Gerhard Meier und die bildende Kunst – Johann Heinrich Pestalozzi und Albert Bitzius – Erlebnisse aus dem Oberaargau in Gottehlfs Werken – Die Alp Vordere Schmiedenmatt – Der Oberaargau als Transitland zwischen Lombardei und Nordwesteuropa.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 54538BB Jahrbuch des Oberaargaus, 41. Jahrgang 1998. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1998. Gr.-8°. 279 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Langer Kampf um die Bahn 2000 im Oberaargau – Die Bundesverfassung von 1848 im Lichte der Schweizer Literatur – Oberaargauer Offiziere im Bundesstaat – Orgelbauer Johann Konrad Speisegger, 1699-1781 – Neue St. Urban-Backsteine nach altem Vorbild.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 88367BB Jahrbuch des Oberaargaus, 41. Jahrgang 1998. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagbild von Martin Ziegelmüller. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1998. Gr.-8°. 279 S., mehrere zum Teil farbige Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Langer Kampf um die Bahn 2000 im Oberaargau – Die Bundesverfassung von 1848 im Lichte der Schweizer Literatur – Oberaargauer Offiziere im Bundesstaat – Orgelbauer Johann Konrad Speisegger, 1699-1781 – Neue St. Urban-Backsteine nach altem Vorbild.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 52495BB Jahrbuch des Oberaargaus, 41. Jahrgang 1998. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagbild von Martin Ziegelmüller. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1998. Gr.-8°. 279 S., mehrere zum Teil farbige Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Langer Kampf um die Bahn 2000 im Oberaargau – Die Bundesverfassung von 1848 im Lichte der Schweizer Literatur – Oberaargauer Offiziere im Bundesstaat – Orgelbauer Johann Konrad Speisegger, 1699-1781 – Neue St. Urban-Backsteine nach altem Vorbild.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 88368BB Jahrbuch des Oberaargaus, 42. Jahrgang 1999. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1999. Gr.-8°. 275 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Schweizer Juden – Jüdische Flüchtlinge in Eriswil 1942 – Die frühesten Burgestellen im Oberaargau – Berns Herrschaft über den Oberaargau – …einen wünschbaren Kredit zu sichern. Die Gründungsära der Ersparniskasse Affoltern (1873-1908) – Die Firma Ammann Langenthal.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Einträge 611–620 von 1417
Seite: 1 · 2 · ... · 59 · 60 · 61 · 62 · 63 · 64 · 65 · ... · 141 · 142
: