Helvetica – Bern
Die Liste enthält 1418 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 47982BB Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde; I, 2/1905. Bern: Grunau 1905. 8°. S. 73-160, Illustrationen, gebunden (Stempel auf Einband und im Textteil; wenig Bleistiftanstreichungen; teilweise leicht stockfleckig)
Inhalt: Kasser, Die bernischen Feldzeichen – Haller, Die St. Andreaskirche in Hilterfingen – Gerster, Aelteste Bibliothekszeichen Berns – Stammler, Bauchgeschichtliches aus Bern – Keller, Die Cäsaren-Teppiche – Zesiger, Das Juliuspanner von Saanen – Bähler, Der bernische Jura während des 30jährigen Krieges – Bähler, Aus dem Leben einer jurassischen Kirchgemeinde – Türler, Zwei Briefstellen über den Aufenthalt Cagliostros in Biel – Strickler, Johann Jakob Moll von Biel, ein Staatstheoretiker des XVIII. Jahrhunderts – Haag, Noch einmal Pestalozzi und die bernischen Behörden – Mülinen, Die Bestattung des Schultheissen Niklaus Friedrich von Steiger (17. April 1805) – Tobler, Ein Plan zur Herausgabe vaterländischer Chroniken (1833) – Stamler, Die Chorgemälde der Dreifaltigkeitskirche in Bern. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
45.00 | ![]() |
|
| 69372BB Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde; II, 4/1906. Bern: Grunau 1906. 8°. S. 251 – 323, Illustrationen, broschiert Besitzervermerk auf Titelblatt; Umschlag befleckt; Kapital wenig eingerissen; Innescharnier angeplatzt)
Aus dem Inhalt. Oberdettigen – Der Ehebrief des Schultheissen Niklaus Friederich von Steiger. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
15.00 | ![]() |
|
| 11026BB Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde; XII, 1/1916. Bern: Grunau 1916. 8°. 88 S., sw-Abbildungen auf Tafeln, broschiert (leicht gebräunt)
Inhalt: Mülinen, W.F. von: Vom Aeusseren Stand und dem Urispiegel – Marti-Wehren, Rob.: Ueber den Zahnten in Saanen – Bähler, E.: Ein bernischer Bericht über die Volkserhebung im Kanton Freiburg im April 1799 – Zesiger, A.: Das Jüngste Gericht am mittleren Hauptportal des Berner Münsters – Erismann, O.: Schweizer in holländischen Diensten – Marti-Wehren, Rob.: Zwei Lieder von 1782 u.a. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
45.00 | ![]() |
|
| 13371AB Bloesch, Hans/Steinmann, Marga: Das Berner Münster. Bern: Lang 1938. 4°. 149 S. durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag lädiert; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
45.00 | ![]() |
|
| 56842BB Blum-Bruni, Verena: Die Geschichte des Heimberger Gemeindewappens. Heimberg: Kunst- und Kulturverein 1987. 8°. 32 S., broschiert (private Widmung der Autorin auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Berner Oberland, Helvetica, Helvetica – Bern, Heraldik |
18.00 | ![]() |
|
| 78180BB Bochsler, Regula: Margarethe Hardegger (1882-1963): Ihre Jugend in Bern und ihr Aufstieg zur Gewerkschaftsführerin. Bern: Historischer Verein 2004. 8°. S. 173-243, sw-Abbildungen, Broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, Jg. 66 (2004), H. 4)
Schlagwörter: Bernensia, Frauengeschichte, Gewerkschaften, Helvetica, Helvetica – Bern |
15.00 | ![]() |
|
| 69449BB Bodmer, Walter: Die Wirtschaftspolitik Berns und Freiburgs im 17. und 18. Jahrhundert. Bern: Historischer Verein 1973. Gr.-8°. 108 S., broschiert (gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern ; Bd. 57)
Schlagwörter: Bernensia, Fribourg, Helvetica, Helvetica – Bern, Romandie, Wirtschaftsgeschichte |
18.00 | ![]() |
|
| 5825DB Böschenstein, Hermann: Jakob Stämpflis letzte Lebensjahre. Bern: Feuz 1951. 8°. IXXX, 109 S., broschiert (Papier altersbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern 41,1)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Wirtschaftsgeschichte |
22.00 | ![]() |
|
| 92017BB Bösiger, Stefan: Aufklärung als Geschäft. Die Typographische Gesellschaft Bern. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 2011. 8°. 69 S., sw-Abbildungen, broschiert Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte, 73. Jahrgang, No. 1/2011)
Schlagwörter: Aufklärung, Bernensia, Buchwesen, Geschichte/Politik, Helvetica, Helvetica – Bern |
16.00 | ![]() |
|
| 90949BB Bösiger, Stefan: Aufklärung als Geschäft. Die Typographische Gesellschaft Bern. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 2011. 8°. 69 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte, 73. Jahrgang, No. 1/2011)
Schlagwörter: Aufklärung, Bernensia, Buchwesen, Geschichte/Politik, Helvetica, Helvetica – Bern |
16.00 | ![]() |
|
|
Einträge 141–150 von 1418
|
|||

