Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Botanik

Die Liste enthält 282 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 69472BB Deakin, Roger: Wilde Wälder. Berlin: Matthes & Seitz 2018. 8°. 437 S., Illustrationen, kartoniertes Leinen mit Kopffarbschnitt (sehr gut erhalten) (=Naturkunden, No. 43)

Der Autor begibt sich hier auf eine Reise in das fünfte Element – das Holz. Die Reise beginnt im Schatten der Bäume seines Suffolker Gartens, führt ihn durch die Wälder Großbritanniens quer durch Europa bis nach Zentralasien und Australien. Auf der Suche nach den vielfältigen Funktionen und Bedeutungen dieses Materials, das wohl wie kein anderer nachwachsender Rohstoff die Menschheitsgeschichte geprägt hat, beschneidet er die Bäume in Suffolk, schwimmt neben Walnussbäumen des Haut-Languedoc, reist durch die wilden Apfelhaine Kasachstans, lebt in Holzhütten und Bretterbuden und sucht mit Aborigine Frauen nach Karandapflaumen im australischen Outback. Im Schatten alter Bäume trifft er Waldmenschen, lauscht ihren Legenden über den Apfel- und Walnussbaum, über die Eiche und Esche, den Cricketschläger und heidnische Dorfrituale. Deakins literarische Erforschung unserer Beziehung zu den Wäldern ist Autobiografie und Abenteuerroman, Natur- und Kulturgeschichte zugleich und nicht zuletzt eine eindringliche Anleitung zur Achtsamkeit.

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

48.90 Bestellen
Umschlag 99360BB Del Buono, Zora: Das Leben der Mächtigen. Reisen zu alten Bäumen. Durchgesehene vierte Auflage. Berlin: Matthes & Seitz 2021. Gr.-8°. 146 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Naturkunden, No. 22)

Wenn Bäume sprechen könnten, was würden sie uns erzählen? Zora del Buono hat sich zu den ältesten Bäumen Europas und Nordamerikas aufgemacht, um den Geschichten dieser ungewöhnlichen, zum Teil Abertausende von Jahren alten Lebewesen zu lauschen. So besucht sie die Eibe Ankerwycke Yew, unter der Anne Boleyn erstmals ihrem späteren Ehegatten und Henker Henry VIII. begegnete, bewundert in Berlin die Dicke Marie, die den Humboldt-Brüdern einst als Spielplatz und Goethe als Schattenspender diente, bevor sie Hermann Göring zum Naturschutzdenkmal erkor und durchwandert im Schneesturm ein schwedisches Hochmoor, um den mit 9 500 Jahren ältesten Baum der Welt zu sehen, der so rührend klein und mager aussieht wie ein vergessener Weihnachtsbaum. Auf ihren Reisen trifft sie Indianer, Förster und Baumpfleger – und einen Klassenkameraden jener drogensüchtigen Frau, die eine 3 600 Jahre alte Sumpfzypresse niederbrannte. Mit viel Sinn für menschliche Abgründe und dendrologische Geheimnisse erzählt Zora del Buono die weit verzweigten Geschichten, die sich um die majestätischen Persönlichkeiten ranken – und lässt uns auch in ihren Baumfotografien an ihrer Faszination für die stummen Zeugen der Menschheit teilhaben.

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

22.00 Bestellen
Umschlag 39454BB Der Obstbaum-Freund, 9. Jahrgang 1836. Hrsg. von d. Praktischen Gartenbau-Gesellschaft in Frauendorf Regensburg: Pustet 1836. quer- Lex.-8°. VIII, 408 S., Pappband (Besitzervermerk auf Innendeckel; teilweise leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur. Die Gartenbau-Gesellschaft in Frauendorf, gegründet von E. Fürst, hatte maßgeblichen Anteil an der Verbreitung und Verbesserung des Obstbaues vornehmlich im süddeutschen/österreichischen Raum. Die wöchentlich von 1828 bis 1843 erschienene Zeitschrift enthält nicht nur ganz konkrete Ratschläge und Hilfen zu Problem des Obstbaues und der Obstverarbeitung, sondern zahlreiche Artikel zur Obstbaum-Kultur im Allgemeinen und Besonderen.

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft

280.00 Bestellen
Umschlag 99821BB Die Rasenfibel. das Handbuch für bessere Grünflächen. 5., erneuerte Aufl. Rafz, Hauenstein, 2004. 8°. 192 S., durchgehend Farbabbildungen, Broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 88555BB Du Mont de Courset, G. L. : Il Botanico Coltivatore. Recata in italiano dall’ Ab. Girolamo Romano. 2., erweiterte Auflage. 12 Bände. Padova: ipografia e Fonderia della Minerva 1819-1820. 8°. Pro Band durchschnittlich 300 S. 1 Ausfalttab. Broschiert. Dekorierter Interimseinband auf Bütten. altersmässig leicht gebräunt; auf einigen Bänden kleine Kleber mit handschriftlicher Nummerierung; umlaufender Schnitt angestaubt; Rücken stark gebräunt; in Band 11, S. 178 handschriftl. Kreuzchen; minim fleckig; Einbände mit wenigen Gebrauchsspuren)

Georges Louis Marie Dumont de Courset (1746-1824) französischer Botaniker und Agronom.

Schlagwörter: Agrarwissenschaft/Landwirtschaft, Botanik, Natur/Naturwissenschaft

280.00 Bestellen
Umschlag 73078BB Duperrex, Aloys: Plantes d’appartement. vie et acclimatation des plantes tropicales. Neuchâtel/Paris: Delachaux et Niestlé 1962. 8°. 290 S., Farbabbildungen und Illustrationen, Leinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; Papierbedingt leicht gebräunt; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten) (=Les beautés de la nature)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 5837AB Duperrex, Aloys, Charles Poluzzi und Roger Dougoud: Unsere Pilze. Neuenburg: Avanti Club o.J. Gr.-8°. 124 S., zahlreiche Zeichnungen im Text, 48 Farbfotos. Leinen (Rücken abgeblasst; ohne Schutzumschlag; gut erhalten)

Schlagwörter: Botanik, Mykologie, Natur/Naturwissenschaft, Pilze

12.00 Bestellen
Umschlag 76428BB Ein 400-jähriger Schatz. Pflanzen und Illustrationen aus dem Herbarium von Felix Platter (1536 – 1614) : Ausstellungskatalog. Bern: Botanischer Garten der Universität Bern 2014. Lex.-8°. 87 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft

12.00 Bestellen
Umschlag 16138BB Elber, Fredy (Red.): Pflanzenökologische und limnologische Untersuchung des Reussdelta-Gebietes (Kanton Uri). Aufnahme des Ist-Zustandes von 1987/88. Zürich: Geobotanisches Institut 1991. 8°. 272 S., graph. Darst., Beilage: Faltkarten, Bibliographie, broschiert (Einband leichte Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Veröffentlichungen des Geobotanischen Institutes der ETH, Stiftung Rübel, in Zürich ; H. 105; zugl: Berichte der Naturforschenden Gesellschaft Uri ; H. 17/1991)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft

35.00 Bestellen
Umschlag 5827AB Ellenberg, Heinz: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer Sicht. 4., verbesserte Aufl. Stuttgart: Eugen Ulmer 1982. Gr.-8°. 989 S., 499 Abb., 130 Tabellen. Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Alpenblumen, Botanik, Natur/Naturwissenschaft

58.00 Bestellen
Einträge 31–40 von 282
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · ... · 28 · 29
: