Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Komponisten/Interpreten

Die Liste enthält 324 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 65624BB Geiser, Samuel: Beethoven und die Schweiz. Zum 150. Todestag Beethovens. Zürich: Rotapfel 1976. 8°. 248 S., sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Beethoven, Ludwig van, Biografien/Autobiographien, Helvetica, Komponisten/Interpreten, Musik

16.00 Bestellen
Einband 13556BB Geitel, Klaus: Zum Staunen geboren. Stationen eines Musikkritikers. Berlin: Henschel 2005. 8°. 255 S., sw-Abbildungen auf Bildtafeln, gebunden (sehr gut erhalten)

Klaus Geitel, über Jahrzehnte Musikkritiker der WELT und der BERLINER MORGENPOST, ist einer der „Großen des Kultur-Journalismus alter Prägung“. In seiner Autobiografie berichtet er, wie aus seiner Leidenschaft für die Musik eine Profession wurde. Er erzählt von seinen zahlreichen Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten des europäischen Kulturlebens, unter ihnen Luchino Visconti, Ingeborg Bachmann und Krzysztof Penderecki.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik

22.80 Bestellen
Umschlag 33900BB Gerhardt, Paul: Lieder zur Seelsorge. Nenzingen am Bodensee: ET 1991. 8°. 346 S., Leinen (leicht parfürmiert; sonst gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik, Theologie: Kirchenmusik

12.00 Bestellen
Umschlag 86902BB Giroud, Françoise: Cosima Wagner. Mit Macht und mit Liebe ; eine Biographie. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1998. 8°. 197 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=dtv, 24133 : Premium)

Schlagwörter: Komponisten/Interpreten, Musik, Wagner, Richard

16.00 Bestellen
Umschlag 6217AB Glasenapp, Carl Fr.: Das Leben Richard Wagners in sechs Büchern. 1.-5. Aufl. 6 Bände. Leipzig: Breitkopf und Härtel 1904-1912. Gr.-8°. Insgesamt 3402 S., einige Porträts, Leinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Innendeckel und Titelblatt; Einband und Einbandkanten beschabt; Einbandecken leicht bestossen; Buchblöcke leicht verzogen; Papier altersbedingt leicht gebräunt; wenig befleckt; Band 1 mit repariertem Rücken; Band 5 mit lockerem Gelenk)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik, Wagner, Richard

98.00 Bestellen
Umschlag 72876BB Gloede, Sigrid: Franziska Martienssen-Lohmann: Ein Leben für die Sänger. Zürich: Atlantis 1987. 8°. 306 S., sw-Abbildungen und Illustrationen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Komponisten/Interpreten, Musik, Musikunterricht

16.00 Bestellen
Einband 3511BB Goldhan, Wolfgang (Hg.): Friedrich II. Auszierung zur Arie „Digli ch’io son fedele“ aus der Oper Cleofide von Johann Adolf Hasse. Wiesbaden: Breitkopf & Härtel 1991. 2°. Unpaginiert, Leinen (Einband wenig angestaubt; sonst gut erhalten)

Faksimiledruck der Handschriften aus dem Bestand der Deutschen Staatsbibliothek Berlin.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik, Oper/Operette

22.80 Bestellen
Umschlag 72512BB Gruber, Gernot: Mozart und die Nachwelt. Salzburg: Residenz 1985. 319 S., Leinen (Einband leicht aufgeworfen; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Komponisten/Interpreten, Mozart, Wolfgang Amadeus, Musik

16.00 Bestellen
Umschlag 92757BB Grüninger, Fritz: Wolfgang Amadeus Mozart. sein Schaffen und Schicksal. Luzern: Schweizer-Volksbuch-Gemeinde 1952. 8°. 195 S., Leinen (private Widmung auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Komponisten/Interpreten, Mozart, Wolfgang Amadeus, Musik

16.00 Bestellen
Umschlag 35347BB Guilbert, Yvette: Lied meines Lebens. Erinnerungen. Übersetzt von Franz Hessel. Berlin: Rowohlt 1928. 8°. 228 S., zahlreiche Illustrationen auf Tafeln, Leinen (Einband teilweise abgeblasst; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)

Guilbert beeindruckte laut zeitgenössischen Kritiken weniger durch ihre Sangeskunst als durch ihre Vortragsweise. Heutzutage kennt man sie am ehesten noch aus den Bildern von Henri de Toulouse-Lautrec, der sie mit rotem Haar und schwarzen Handschuhen darstellte.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Film, Komponisten/Interpreten, Musik

16.00 Bestellen
Einträge 81–90 von 324
Seite: 1 · 2 · ... · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · ... · 32 · 33
: