Renaissance
Die Liste enthält 209 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 9419AB Lacroix, Paul: The Arts in the Middle Ages and the Renaissance. 8th edition, revised and re-arranged by W. Armstrong. London: J.S. Virtue 1870 (?). Lex.-8°. XVI, 464 S., 426 Holzstiche, 12 Chromolithos, Leinen mit Kopfgoldschnitt und goldgeprägtem Einband (stark beschabt, bestossen, leicht gebräunt; Umschlag hinten fleckig)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte, Mittelalter/Mediävistik, Renaissance |
120.00 | ![]() |
|
| 57325BB Landinus, Christophorus; Wolf, Eugen: Camaldolensische Gespräche. Aus dem Lateinischen übersetzt u. eingeleitet von Eugen Wolf. 1. u. 2. Tsd. Jena: E. Diederichs 1927. 8°. XXVIII, 136 S., Mit 3 Tafeln, engl. broschiert (Seiten nicht beschnitten; Umschlag leicht angestaubt; altersgemäss gut erhalten) (=Das Zeitalter der Renaissance ; 2, 7)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Renaissance |
58.00 | ![]() |
|
| 80440BB Lavater-Sloman, Mary: Lucrezia Borgia und ihr Schatten. Eine Chronik. Zürich/Stuttgart: Artemis 1952. 8°. 310 S., 18 Abbildungen, Leinen mit blindgeprägter Vignette (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Italien, Geschichte/Politik, Renaissance |
16.00 | ![]() |
|
| 16408BB Le Roy Ladurie, Emmanuel: Le Siècle des Platter 1499-1628. Tome 1: Le mendiant et le professeur. Paris: Fayard 1995. 8°. 527 S., 16 Bildtafeln, Karten, Bibliographie, broschiert (Stempel auf Vorsatz; Einbandcellophan teilweise leicht lose)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Reformation, Renaissance, Theologie: Reformation, Wallis/Valais |
22.00 | ![]() |
|
| 18088BB Le Siècle de Titien. L’âge d’or de la Peinture à Venise. Édition revue et corrigée. Paris: Réunion des Musées Nationaux 1993. 4°. 756 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Einband leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Italien, Renaissance, Venedig |
75.00 | ![]() |
|
| 8926AB Lehmann, Alfred: Das Bildnis bei den altdeutschen Meistern bis auf Dürer. Leipzig: Karl W. Hiersemann 1900. Gr.-8°. XVI, 252 S., Leinen (leicht beschabt, wenig bestossen; leicht angebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Mittelalter/Mediävistik, Renaissance |
35.00 | ![]() |
|
| 82080BB Lessing, Erich: Die italienische Renaissance. in Bildern erzählt. Lizenzausg. Zürich: Ex Libris 1985. 4°. 331 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Literatur: Italien, Renaissance |
28.00 | ![]() |
|
| 16723AB Leu, Urs B./Ruoss, Mylène (Hrsg.): Facetten eines Universums – Conrad Gessner 1516-2016. Zürich: Neue Zürcher Zeitung 2016. Lex.-8°. 236 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Halbleinen (sehr gut erhalten)
Anlässlich des 500. Geburtstages des Zürcher Universalgelehrten, Mediziners, Naturforschers und Altphilologen Conrad Gessner (1516-1565) untersuchen mehr als ein Dutzend Sachverständige aus dem In- und Ausland die Leistungen und Verdienste des «Leonardo da Vinci der Schweiz» auf ihrem Gebiet. Schlagwörter: Helvetica, Natur/Naturwissenschaft, Renaissance |
34.00 | ![]() |
|
| 58899BB Linfert, Carl/Eggebrecht, Albert [Gestalter]: Albrecht Altdorfer. Die Enthüllung der Landwirtschaft. Mainz: Werkstatt f. Buchdruck u. Verlag 1938. 8°. 36 S., Pappband (Kapital oben und unten bestossen bzw. kleiner Fehlstelle ohne Textverlust; Umschlag leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Kunstgeschichte, Renaissance |
12.00 | ![]() |
|
| 4784BB Löcher, Kurt/Gries, Carola: Die Gemälde des 16. Jahrhunderts. Deutsche Malerei der Dürerzeit und Renaissance. Bestandeskatalog des Germanischen Nationalmuseums. Ostfildern-Ruit: Hatje 1997. 4°. 661 S., zahlreiche Farbabbildungen, Bibliographie, Register, gebunden (gut erhalten) (=Kataloge des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg)
Ein umfassender, gründlich erarbeiteter, und grundlegender Katalog zu den Gemälden des 16. Jhrs. im Besitz des Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Die zusätzliche technologische Bearbeitung der Gemälde ermöglicht neue Erkenntnisse in der Zuschreibung der Gemälde, Fragen der Entstehung und schliesslich der Bildinhalte. Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte, Renaissance |
75.80 | ![]() |
|
|
Einträge 91–100 von 209
|
|||

