Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunstgeschichte

Die Liste enthält 510 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 8801AB Hausenstein, Wilhelm: Kunstgeschichte. Durchgesehene Auflage. Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1928. 4°. VIII, 531 S., sehr viele, z.T. farbige Abb. Halbleder (Einband mit Goldprägung, Buchblock etwas gelockert)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte

45.00 Bestellen
Umschlag 62941BB Hausenstein, Wilhelm: Rokoko. französische und deutsche Illustratoren des achtzehnten Jahrhunderts. 3., unveränd. Aufl., 5. – 8. Tsd. München: Piper 1918. Gr.-8°. 139 S., 90 Abbildungen, Pappband (Buchblock leicht geknickt; altersgemäss gut erhalten) (=Klassische Illustratoren, 8)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte, Rokoko

24.00 Bestellen
Umschlag 62940BB Hausenstein, Wilhelm: Rokoko. französische und deutsche Illustratoren des achtzehnten Jahrhunderts. 3., unveränd. Aufl., 5. – 8. Tsd. München: Piper 1918. Gr.-8°. 139 S., 90 Abbildungen, Pappband (Titelblatt wenig befleckt; sosnt altersgemäss gut erhalten) (=Klassische Illustratoren, 8)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte, Rokoko

24.00 Bestellen
Umschlag 59919BB Hausenstein, Wilhelm: Vom Genie des Barock. München: Prestel 1956. Lex.-8°. 103 S. Text, 128 S. Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag hinten mit Fehlstellen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunstgeschichte

28.00 Bestellen
Umschlag 72451BB Hebeisen, Kurt Beat: Spurensuche nach dem Ursprung der Kunst. Von den Zeichen der Natur zu den Zeichen der Kunst. 1. Aufl. Bern: Haupt 2009. Lex.-8°-quer. 208 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte

24.00 Bestellen
Einband 2990BB Hedinger, Bärbel: Karten in Bildern. Zur Ikonographie der Wandkarte in holländischen Interieurgemälden des 17. Jahrhunderts. Hildesheim: Olms 1986. 8°. 340 S., 147 sw-Abbildungen auf Tafeln, Quellen, Bibliographie, broschiert (=Studien zur Kunstgeschichte ; Bd. 34)

Wohnen, so Walter Benjamin, heisst Spuren hinterlassen. Im Interieur werden sie betont – im holländischen Karteninterieur vielfach zudem jene der politischen Entwicklung. Bisher ist im wesentlichen die Rezeption nur der „ästhetischen Anerkenntnis“ gefolgt, jedoch sind Genrebilder auch Geschichtsbilder, in der Schilderung des häuslichen Alltags schwingt das politische Tagesgeschäft mit, Geschichte und Politik stecken im Detail, häufig in dem der Landkarte. Diese wissenschaftliche Untersuchung widmet sich gut illustriert diesem spannenden und faszinierenden Thema.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Niederlande/Belgien, Kunstgeschichte

62.80 Bestellen
Umschlag 13784BB Hege, Walter/Rodenwaldt, Gerhart: Olympia. 2. Aufl. Berlin: Deutscher Kunstverlag 1937. 4°. 61 S., sw-Abbildungen, 93 S. sw-Tafeln, Leinen (private Widmung auf Schmutztitel; schönes Exemplar)

Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie, Kunst, Kunstgeschichte

28.00 Bestellen
Umschlag 47662BB Heidrich, von Ernst: Die alt-deutsche Malerei. 200 Nachbildungen mit geschichtlicher Einführung und Erläuterungen. 1. – 30. Tsd. Jena: Diederichs, 1909. Lex.-8°. 275 S., 200 Tafeln, Pappband (Rücken abgeblasst; Kapital oben und unten leicht bestossen; Schnitt wenig stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Die Kunst in Bildern Bd. 1)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Kunstgeschichte

16.00 Bestellen
18192BB Helfenstein, Josef (Hrsg.): Der sanfte Trug des Berner Milieus. Künstler und Emigranten 1910 – 1920 [Ausstellung im Kunstmuseum Bern, 26. Febr. bis 15. Mai 1988]. Bern: Kunstmuseum 1988. 4°. 228 S., zahlreiche Abbildungen, z. T. in Farbe, broschiert (Ecken wenig bestossen; Rücken abgeblasst; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte

22.00 Bestellen
Umschlag 93937BB Helfenstein, Josef (Hrsg.): Der sanfte Trug des Berner Milieus. Künstler und Emigranten 1910 – 1920 [Ausstellung im Kunstmuseum Bern, 26. Febr. bis 15. Mai 1988]. Bern: Kunstmuseum 1988. 4°. 228 S., zahlreiche Abbildungen, z. T. in Farbe, broschiert (Rücken abgeblasst; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte

22.00 Bestellen
Einträge 181–190 von 510
Seite: 1 · 2 · ... · 16 · 17 · 18 · 19 · 20 · 21 · 22 · ... · 50 · 51
: