Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Antike /Altertumswissenschaften

Die Liste enthält 1811 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 52381BB Descoeudres, Jean-Paul: Corpus vasorum antiquorum: Schweiz, Fasz. 4: Basel, Antikenmuseum, Basel-Fasz. 1. Bern: Lang 1981. 4°. 137 S., 28 lose Tafeln, in Mappe (Kopfschnitt und Rücken teilweise stockfleckig; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft

45.00 Bestellen
Schutzumschlag 45111BB Desroches-Noblecourt, Christiane: La reine mystérieuse. Hatshepsout. Paris: France Loisiers; Paris: Pygmalion 2002. 501 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen und Illustrationen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Antike Welt: Ägypten, Antike Welt/Altertumswissenschaft

28.00 Bestellen
Umschlag 62736BB Desroches-Noblecourt, Christiane: Tut-ench-Amun. Leben und Tod eines Pharao. Zürich: Neue Schweizer Bibliothek 1963. Lex.-8°. 312 S., 75 Farb- und durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Einbandecken leicht bestossen; gut erhalten)

Schlagwörter: Antike Welt: Ägypten, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie

16.00 Bestellen
Umschlag 62735BB Desroches-Noblecourt, Christiane: Tut-ench-Amun. Leben und Tod eines Pharao. Zürich: Neue Schweizerbibliothek 1963. Lex.-8°. 312 S., 75 Farb- und durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Antike Welt: Ägypten, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie

16.00 Bestellen
Schutzumschlag 9675BB Deuel, Leo: Flug ins Gestern. Das Abenteuer der Luftarchäologie. 2., durchgesehene und erweiterte Auflage. München: Beck 1977. 8°. 303 S., 35 Abbildungen im Text; 27 sw-Abbildungen auf Tafeln, Leinen (Schutzumschlag mit teilweise gelöstem Cellophan und gebräunt und aufgeworfen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie

24.00 Bestellen
Umschlag 56176BB Deuel, Leo: Flug ins Gestern. Das Abenteuer der Luftarchäologie. 2., durchgesehene und erweiterte Auflage. München: Beck 1977. 8°. 303 S., 35 Abbildungen im Text; 27 sw-Abbildungen auf Tafeln, Leinen (Schutzumschlag mit teilweise gelöstem Cellophan und teilweise gebräunt und aufgeworfen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie

24.00 Bestellen
Umschlag 2372BB Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologische Berichte aus dem Yemen, Band 3. Mainz: Zabern 1986. 4°. 206 S., 75 sw-Abbildungen, 2 Falttafeln, 75 Tafeln mit 234 Abbildungen und 9 Falttafeln, gebunden (sehr gut erhalten)

Schlagwörter: Antike Welt: Vorderasien, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Vorderasien

79.80 Bestellen
Umschlag 2373BB Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologische Berichte aus dem Yemen, Band 4. Mainz: Zabern 1987. 4°. 218 S., 88 sw-Abbildungen, 2 Faltabbildungen, 52 Tafeln mit 156 sw-Abbildungen, 3 Falttafeln, gebunden (sehr gut erhalten)

Schlagwörter: Antike Welt: Vorderasien, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Vorderasien

69.80 Bestellen
Einband 2636AB Devambez, Pierre: L’art au siècle de Périclès. Lausanne: La Guilde du livre 1955. Gr.-8°. 112 S., 6 Bll., 96 Bildtafeln, gebunden (gut erhalten) (=La Guilde du livre, vol. 247)

Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft

22.00 Bestellen
Umschlag 23631AB Dichtung zwischen Römern und Vandalen. Tradition, Transformation und Innovation in den Werken des Dracontius : mit einer Gesamtbibliographie zu Dracontius. Stuttgart: Franz Steiner 2019. Gr.-8°. 302 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Palingenesia, Band 118)

Dracontius, ein Dichter des vandalischen Nordafrika, rückt immer mehr in den Fokus der Wissenschaft. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nähern sich seinem Werk insbesondere vor dem Hintergrund der ethno-politischen Umwälzungen im römischen Reich: Wie haben Migration und Interkulturalität Dracontius’ Dichtung beeinflusst? Wie hat er sich von den neuen politischen Machthabern im Reich abgegrenzt oder sie in seine Dichtung integriert? Wie ging er in dieser Umbruchszeit mit der althergebrachten Tradition und Kultur um?
Mit einem methodisch breiten Zugriff auf alle Teile des Werks gehen die Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach, sowohl aus althistorischer als auch aus philologischer Perspektive. So können sie den spätantiken Dichter nicht nur in die ihn umgebende literarische, kulturelle und auch politische Welt sowie in die Tradition der früheren antiken Literatur einordnen, sondern gewinnen zugleich weitreichende Erkenntnisse über das Selbstverständnis des Dracontius als Dichter.

Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft

80.40 Bestellen
Einträge 421–430 von 1811
Seite: 1 · 2 · ... · 40 · 41 · 42 · 43 · 44 · 45 · 46 · ... · 181 · 182
: