Antike /Altertumswissenschaften
Die Liste enthält 1811 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 2570AB Bolliger, Alfred: Bilderatlas zur Kulturgeschichte. Im Auftrage des Vereins Schweizerischer Geschichtslehrer. 2. Aufl. Aarau: Sauerländer 1955. 4°. 80 S., 97 Photographien auf 56 Tafeln, Halbleinen (Einband hinten wenig befleckt; gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Vorderasien, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Vorderasien |
18.00 | ![]() |
|
| 78594BB Bonhême, Marie-Ange: Pharao, Sohn der Sonne. Die Symbolik des ägyptischen Herrschers. Zürich: Artemis 1989. 8°. 299 S., sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Ägypten, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
24.00 | ![]() |
|
| 98484BB Bonnard, André: Die Götter Griechenlands. Zürich: Cicero 1948. 8°. 357 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (Einband abgebräunt und wenig befleckt; Schnitt teilweise befleckt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
25.00 | ![]() |
|
| 99306BB Bonnet, Alfred Max: De la langue latine considerée dans son application à la philosophie. Lausanne: G. Bridel 1866. 8°. 98 S., Broschiert (private Widmung auf Umschlag; Einband mit Gebrauchsspuren; leicht stockfleckig; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Latinistik |
24.00 | ![]() |
|
| 2369BB Boom, Helga van den: Keramische Sondergruppen der Heuneburg. Angebunden: Fort-Linksfeiler, Daniela: Die Schüsseln und Schalen der Heuneburg. Mainz am Rhein: von Zabern 1989. 4°. 240 S., 56 sw-Abbildungen, 4 Tabellen, 1 Texttafel und 140 sw-Tafeln Leinen (gut erhalten) (=Römisch-Germanische Forschungen; 47; zugl.: Heuneburgstudien VII)
Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Kelten |
30.00 | ![]() |
|
| 98117BB Borchardt, Rudolf (Übers.): Altionische Götterlieder unter dem Namen Homers. München: Bremer Presse 1924. Lex.-8°. 86 S. Pappband (Kapital oben repariert; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
28.00 | ![]() |
|
| 93393BB Borger, Hugo: Das Römisch-Germanische Museum Köln. München: Callwey 1977. 4°. 220 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten) (=Kulturgeschichte in Einzeldarstellungen)
Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Museen/Sammlungen |
48.00 | ![]() |
|
| 79755BB Bork, Arnold: Der junge Grieche. ein Beitrag zur vergleichenden Jugendpsychologie. Zürich, Artemis, 1961. 8°. 118 S., broschiert (gut erhalten) (=Lebendige Antike)
Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Kinder- und Jugendpsychologie |
12.00 | ![]() |
|
| 13817AB Born, Hermann: Die Helme des Hephaistos. Handwerk und Technik griechischer Bronzen in Olympia. München: Ed. Minerva 2009. 4°. 139 S., mehr als 80 Farbabbildungen, Bibliographie, lam. Pappband (sehr gut erhalten)
Der Mythos des Hephaistos reicht tief in die griechische Vorzeit zurück. Als einziger Handwerker im griechischen Olymp, hatte er seine Werkstatt unter dem Vulkanon, wo er Schmuck, Waffen und Gerät für die Götter schmiedete. Die seit über einem Jahrhundert andauernden Ausgrabungen machten das Heiligtum von Olympia zum reichsten Metallfundort der klassischen antiken Welt. Präsentiert werden herausragende Bronzehelme des 8.-5. Jhs v.Chr. mit hochwertigen Fotografien und detaillierten Beschreibungen. Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie |
29.80 | ![]() |
|
| 26666BB Borsi, Franco (Hrsg.): Fortuna degli etruschi. Milano: Electa 1985. 4°. 195 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, broschiert (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Etrusker, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
45.00 | ![]() |
|
|
Einträge 201–210 von 1811
|
|||

