Antike /Altertumswissenschaften
Die Liste enthält 1811 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 96265BB Pobé, Marcel/Roubier, Jean: Kelten – Römer. 1000 Jahre Kunst u. Kultur in Gallien. Olten: Walter 1958. 4°. 99 S. Text, 83 Bl. Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren und Einrissen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Rom, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Kelten |
30.00 | ![]() |
|
| 42585BB Pobé, Marcel/Roubier, Jean: Kelten – Römer. 1000 Jahre Kunst u. Kultur in Gallien. Olten: Walter 1958. 4°. 99 S. Text, 83 Bl. Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren und Einrissen; leicht lichtrandig; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Rom, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Kelten |
30.00 | ![]() |
|
| 97908BB Pöhlmann, Egert: Einführung in die Überlieferungsgeschichte und in die Textkritik der antiken Literatur. Band 1: Altertum. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1994. XVI, 166 S., Anmerkungen, Bibliographie, Register, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten) (=Die Altertumswissenschaft)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
24.00 | ![]() |
|
| 97858BB Pörtner, Rudolf [Hrsg.]: Alte Kulturen der Neuen Welt. Neue Erkenntnisse der Archäologie. Zürich: Ex libris 1980. Gr.-8°. 472 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (ohne Schutzumschlag; gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft |
28.00 | ![]() |
|
| 19372BB Pörtner, Rudolf [Hrsg.]: Alte Kulturen der Neuen Welt. Neue Erkenntnisse der Archäologie. Zürich: Ex libris 1980. Gr.-8°. 472 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft |
28.00 | ![]() |
|
| 57378BB Poethen, Johannes: Der Atem Griechenlands. 1. Aufl. Düsseldorf: Claassen 1977. 8°. 192 S., Pappband (ohne Schutzumschlag; gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
24.00 | ![]() |
|
| 2494BB Pötscher, Walter: Hellas und Rom. Beiträge und kritische Auseinandersetzung mit der inzwischen erschienenen Literatur. Hildesheim: Olms 1988. 8°. XIII, 670 S., Anhang, Register, Leinen (Einband wenig befleckt; sonst gut erhalten) (=Collectanea ; 21)
Aus dem Inhalt: Griechische Religionsgeschichte – Die Oidipus-Problematik – Griechische Literatur – Römische Religionsgeschichte – Römische Literatur – Aischylos. Die Schuldproblematik in der Danais und in der Orestie u.v.a. Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt: Rom, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
60.00 | ![]() |
|
| 83064BB Pohlke, Annette u. Reinhard: Im Labyrinth des Minotaurus. Ungeheuer der Antike. Düsseldorf: Artemis & Winkler 2002. 8°. 200 S., zahlreiche Abbildungen, Pappband (Mängelstempel auf Buchblock; Einband berieben; sonst gut erhalten)
Ein vergnügliches „Who’s who“ der antiken Ungeheuer. Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 84735BB Poland, Franz: Die antike Kultur in ihren Hauptzügen. 2. Aufl. Leipzig: Teubner 1925. 8°. IX, 276 S., mit 130 Abbildungen im Text, 6 ein- u. mehrfarbigen Tafeln u. 2 Plänen, Privateinband (Kapitale leicht bestossen; erste und letzte Seiten stockfleckig ohne Textverlust)
Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 82532BB Polybios: Polybii Lycortae F. Megalopolitani Historiarum Libri qui sui persunt ex interpretatione Isaaci Casauboni. Aneae eodem Casaubono interprete. Randglossen. 2 Teile in 1 Band. [Frankfurt/Main:] Typis Wechelianis apud haeredes Joannis Aubrij 1610. Kl.-8°. 40 Bll. 971 S. 51 Bll. Vignettenstempel auf Titelblatt. Schmuckleisten-und Buchstabenstempel. Pergament. Handschriftliches Rückenschild. Umlaufender Rotschnitt (altersmässig gebräunt und stockfleckig auf Vorsatz und Titelblatt; Buchdeckel innen Ex Libris; auf Vorsatz-und Titelblatt handschriftliche Besitzervermerke; Buchblock vorne und hinten im Gelenk etwas gelöst; Einband angestaubt; etwas fleckig innerhalb des Pergaments; Kapital unten kleine runde Fehlstelle)
Polybios (um 200- 120 v.Chr.) griechischer Historiker, Verfasser einer Universalgeschichte. Als hoher Offizier tätig, kam er mit 1000 Geiseln des achäischen Bundes, nach Rom. Er begleitete den Jüngeren Scipio auf seinen Feldzügen, wobei er die Macht des Römischen Reiches bewundern lernte. Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
380.00 | ![]() |
|
|
Einträge 1291–1300 von 1811
|
|||

