Kulturgeschichte
Die Liste enthält 1258 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 12211BB Triet, Max: Sport aus drei Jahrtausenden. Bilder und Objekte aus der Sammlung des Schweizer Sportmuseums SSM Basel. Hrsg. aus Anlass des 50jährigen Jubiläums. Basel: F. Reinhardt 1998. 4°. XIII, 258 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
29.80 | ![]() |
|
| 67347BB Tritsch, Walther: Die Erben der bürgerlichen Welt. Bern: Francke 1954. 8°. 340 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
|
| 88256BB Tritsch, Walther: Die Erben der bürgerlichen Welt. Bern: Francke 1954. 8°. 340 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
|
| 5907DB Tromholt, Sophus: Hundert Schnurrpfeifereien. Anregende und ohne Vorübung oder umständliche Gerätschaften von Jedermann leicht ausführbare Unterhaltungen für Groß und Klein. 12. Aufl. Leipzig: Reclam circa 1900. 8°. 112 S., durchgehend Illustrationen, Leinen mit umlaufendem Rotschnitt und geprägtem Einbandbild und -schmuck (Einband berieben; Seiten teilweise leicht abgegriffen und wenig befleckt; Buchblock leicht locker)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Spiele/Spielzeug |
28.00 | ![]() |
|
| 58815BB Tscharner, Eduard Horst von: Ein Papierpavillon chinesischer Totenopfer. Bern: s.n., 1933. 8°. 3 S., 1 sw-Abbildung, gefaltet (Faltspuren; sonst gut erhalten) (=Sonderdruck aus: Jahrbuch des Bernischen Historischen Museums; 13. Jahrgang)
Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
9.80 | ![]() |
|
| 12090AB Tsui Chi: Geschichte Chinas und seiner Kultur. Zürich: Pan 1946. 8°. 492 S., Anhang, zahlreiche Karten, Leinen (Buchblock stockfleckig; Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Asien (Geschichte), China, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
|
| 67349BB Türck, Hermann: Der geniale Mensch. 11., verb. Aufl., 31.-35. Tsd. Berlin: Borngräber 1920. 8°. XVI, 406 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband befleckt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Buchblock leicht geknickt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
|
| 48447BB Tuiavii: Der Papalagi. Die Reden des Südsee-Häuptlings Tuiavii aus Tiavea. [Erw. Neuaufl. 98.-137.Tsd.]. Zürich: Tanner und Staehelin 1979. 8°. 119 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
9.80 | ![]() |
|
| 6359AB Turner, Ernest Sackville: Liebeswerben im Spiegel der Zeit. Hamburg/Wien: Zsolnay 1955. 8°. 352 S., 10 Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
12.00 | ![]() |
|
| 17BB Uber, Heiner/ Pramod Mondhe, Papu: Weltschlangen – Schlangenwelt. Auf den Spuren eines Reptils durch Mythos und Magie. München: Frederking & Thaler 2002. 4°. 184 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)
Die Hopi feiern ein Ritual des Regenzaubers mit lebenden Klapperschlangen. Christliche Sekten in den Südstaaten der USA halten während ihrer Gottesdienste auch hochgiftige Schlangen in Händen. Die Autoren suchten nicht nur diese Feste, sondern auch deren viele mehr; suchten Schlangenplätze und Ritualorte auf. Entstanden ist dabei ein grossformatiges reichbebildertes Buch über das Ursymbol Schlange für die Dualität des Kosmos, für das ewige Leben, für die Wandlung und Wiedergeburt. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
24.00 | ![]() |
|
|
Einträge 1141–1150 von 1258
|
|||

