Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Philosophie

Die Liste enthält 1796 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 55227BB Chomsky, Noam: Über Erkenntnis und Freiheit. Vorlesungen zu Ehren von Bertrand Russell. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1973. 8°. 120 S., broschiert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=suhrkamp-taschenbücher ; 91)

Schlagwörter: Philosophie

9.80 Bestellen
Umschlag 1858AB Christiansen, Broder: Philosophie der Kunst. Berlin-Steglitz: B. Behr’s Verlag Friedrich Feddersen 1912. 8°. 4 Bll., 348 S. Halbleinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Philosophie

65.00 Bestellen
Umschlag 26125BB Chrudzimski, Arkadiusz: Intentionalität, Zeitbewusstsein und Intersubjektivität. Studien zur Phänomenologie von Brentano bis Ingarden. Frankfurt/Main: Ontos 2005. 8°. 210 S., Bibliographie, gebunden (sehr gut erhalten) (=Phenomenology & mind ; Bd. 3)

Schlagwörter: Philosophie

52.00 Bestellen
Umschlag 26132BB Chrudzimski, Arkadiusz (Hrsg.): Actions, products, and things. Brentano and Polish philosophy. Frankfurt/Main: Ontos 2006. 8°. 237 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Phenomenology & mind ; Vol. 8)

Schlagwörter: Philosophie

52.00 Bestellen
Umschlag 26064BB Chrudzimski, Arkadiusz (Hrsg.): Phenomenology and analysis. Essays on Central European philosophy. Frankfurt/Main: Ontos 2004. 8°. 381 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Phenomenology & mind ; Vol. 1)

Beiträge teilw. deutsch, teilweise englisch.

Schlagwörter: Philosophie

39.00 Bestellen
Umschlag 96049BB Cicero – M. Tullii Ciceronis Opera Omnia Volumen Nonum. Volumen Decimum. 2 Bände (in 1 Band). Mannheim Literarische Gesellschaft 1783. Kl.-8°. 374 (1), 358 (1) S. Titelblattvignetten-Stempel. Pergament. Geprägter Rückentitel mit Schmuckrahmen. Umlaufender Rotschnitt. (altersmässig gebräunt; Einband etwas angestaubt; Rücken nachgedunkelt; Ecken unten nach innen geknickt)

Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) hervorragende Persönlichkeit der römischen Antike in der Politik, als Redner, Schriftsteller und Philosoph. Einiges aus dem Inhalt: Oratio in Vatinium – Oratio pro Coelio – Oratio in L. Pisonem – Oratio Philippica I bis XIV – Oratio de pace.

Schlagwörter: Philosophie, Philosophie der Antike

140.00 Bestellen
Umschlag 96050BB Cicero – M. Tullii Ciceronis Opera Omnia Volumen Tertium. Volumen Quartum. 2 Bände in 1 Band. Mannheim: Literarische Gesellschaft 1783. Kl.-8°. 278, 344 S. Je 1 Titelblatt-und Schlussvignetten-Stempel. Pergament. Geprägter Rückentitel mit Fillettenrahmen. Umlaufender Rotschnitt. (Eintrag von alter Hand auf Vorsatz; altersmässig gebräunt; einige kleine Stockflecken; Vorsätze angestaubt; Rücken und Einband Pergament etwas gefaltet, nachgedunkelt mit leichten Gebrauchsspuren; Ecken etwas nach innen geknickt)

Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) sehr bedeutend im Alten Rom als anwalt, Redner, Schriftsteller und Philosoph. Aus dem Inhalt: M. Tullii Ciceronis ad Marcum Brutum Orator – Phaenomenon ex Arato, Fragmenta – Fragmenta Poematum.

Schlagwörter: Philosophie, Philosophie der Antike

140.00 Bestellen
Umschlag 96052BB Cicero – M. Tullii Ciceronis Opera Omnia. Volumen Quintum. Volumen Sextum. 2 Bände in 1 Band. Mannheim: Literarische Gesellschaft 1783. Kl.-8°. 382, 384 S. Pro Band 1Titelblatt-und Abschlussvignetten-Stempel. Pergament. Geprägter Rückentitel mit Fillettenumrahmung. Umlaufender Rotschnitt. (Buchdeckel vorne innen 3 handschriftliche Initialen von alter Hand; inmitten des Vorsatzblattes kleiner runder Riss mit kleiner Fehlstelle; altersmässig gebräunt mit wenigen kleinen Stockflecken; Vorsätze angestaubt; 6. Band S.114 kleiner heller grauer Fleck; Einband altershalber leicht angestaubt; Rücken etwas nachgedunkelt; Ecken etwas nach innen geknickt)

Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.) im antiken Rom von Beruf Rechtsanwalt, ein grosser Redner, Philosoph und Schriftsteller. Einiges aus dem Inhalt: Accusationis in C. Verrem de Jurisdictiones Siciliensi – Oratio Pro Caecina

Schlagwörter: Philosophie, Philosophie der Antike

140.00 Bestellen
Umschlag 96051BB Cicero – M. Tullii Ciceronis: Opera omnia Tomus septimus. Volumen octavum. 2 Bände in 1 Band. Mannheim: Literarische Gesellschaft 1783. Kl.-8°. 380, 2Bll. 382 S. 2 Titelblattvignetten-Stempel. 2 Abschlussvignetten-Stempel. Pergament. Geprägter Rückentitel von Filletten eingerahmt. Umlaufender Rotschnitt. (altersmässig gebräunt; Band 8: kleiner roter Fleck auf Schmutztitel, kleiner dunkler Fleck auf S. 20; Rücken nachgedunkelt; Einband leicht angestaubt; Ecken wenig eingedrückt)

Marcus Tullius Cicero (106-43 n. Chr.) In der Antike als Redner berühmt. Einiges aus dem Inhalt: Oratio I, II, III De Lege Agraria – Oratio Pro Archi Poeta – Oratio de Haruspicum.

Schlagwörter: Philosophie, Philosophie der Antike

140.00 Bestellen
Umschlag 40191BB Claparède, Ed.: Congrès Internationale de Philosophie, IIme Session. Genève 4 au 8 Sept 1904. Genève Kündig 1905. Gr.-8°. 974 S., 17 Fig., 5 Portraits, broschiert (neuer Einband; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch.

Schlagwörter: Philosophie

140.00 Bestellen
Einträge 221–230 von 1796
Seite: 1 · 2 · ... · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · ... · 179 · 180
: