Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Buchwesen

Die Liste enthält 587 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 93363BB Plantener, Gerd: Die Insel-Bücherei. 1912 – 1984 ; eine Bibliographie. Hamburg: G. Plantener 1985. Gr.-8°. 230 S., sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Insel-Bücherei

68.00 Bestellen
Umschlag 41115BB Plenz, Ralf: Buchherstellung. Leitfaden für Verleger, Lektoren und andere Verlagsmitarbeiter. Itzehoe: Verl. Beruf und Schule 1991. 8°. 256 S., Illustrationen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Buch-Herstellung, Buchwesen

16.00 Bestellen
Umschlag 99023BB Plotzek, Joachim M. (Hrsg.): Ars vivendi, ars moriendi. [die Handschriftensammlung Renate König ; 34 der schönsten Andachtsbücher des Mittelalters aus der wohl bedeutendsten Sammlung in deutschem Privatbesitz ; anlässlich der Ausstellung Ars Vivendi, Ars Moriendi – Die Kunst zu Leben, die Kunst zu Sterben, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Köln, 15. Dezember 2001 bis 22. Mai 2002]. München, Hirmer, 2001. 575 S., 800 Farbabbildungen, Pappband (Rücken abgeblasst; gut erhalten)

Schlagwörter: Buchwesen, Mittelalter/Mediävistik

68.00 Bestellen
Umschlag 44437BB Presser, Helmut: Anekdoten aus dem Gutenberg-Museum. Mainz: Schmidt und Bödige 1974. 8°. [64] S., zahlreiche Illustrationen, broschiert

Schlagwörter: Buchwesen

9.80 Bestellen
Umschlag 93564BB Prestel-Verlag, 1924 – 1984. Verlagsgeschichte und Bibliographie. München: Prestel 1984. Gr.-8°. 223 S., 205 Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

24.00 Bestellen
Umschlag 16467AB Preussen – Möller, Horst: Aufklärung in Preussen. Der Verleger, Publizist u. Geschichtsschreiber Friedrich Nicolai. Berlin: Colloquium 1974. 8°. VIII, 629 S., Leinen (Einband wenig befleckt; Rücken abgeblasst; Kopfschnitt leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin ; Bd. 15)

Schlagwörter: Aufklärung, Buchwesen, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Preussen

110.00 Bestellen
Umschlag 61788BB Quadflieg, Roswitha: 20 Jahre Raamin-Presse. 1973 – 1993 ; einundzwanzig Büchergeschichten und eine halbe ; ein Almanach. Hamburg: Raamin-Presse 1993. 4°. 197 S., engl. broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Buchwesen

25.00 Bestellen
Umschlag 51507BB Quast, Gisela [Red.]: Einheit in der Vielfalt. Festschrift für Peter Lang zum 60. Geburtstag. Bern: Lang, 1988. 8°. 593 S., Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)

Mit Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

28.00 Bestellen
Umschlag 23022BB Quedenbaum, Gerd: Der Verleger und Buchhändler Johann Heinrich Zedler. 1706 – 1751. Ein Buchunternehmer in den Zwängen seiner Zeit. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Buchhandels im 18. Jahrhundert. Hildesheim: Olms 1977. 312 S., einige sw-Abbildungen, broschiert (Umschlag leicht angestaubt; gut erhalten)

Johann Heinrich Zedler (1706-1751) war der Grüdnungsverleger des bis damals größten Buchprojekts aller Zeiten, des „Grossen vollständigen Universal-Lexicon“, das von 1732 bis 1750 erschien (vier Supplementbände bis 1754) und es in 68 Bänden mit ca. 68.000 Seiten im Folioformat auf knapp 290.000 Artikel und etwa 300.000 Verweisungen brachte. Zum Vergleich: Die französische „Encyclopédie“ von Denis Diderot (17 Textbände) umfaßt etwa 72.000 Artikel auf etwa 23.000 Seiten.

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

19.80 Bestellen
Umschlag 72334BB Raabe, Paul: Die Zeitschriften und Sammlungen des literarischen Expressionismus. Repertorium der Zeitschriften, Jahrbücher, Anthologien, Sammelwerke, Schriftenreihen u. Almanache 1910 – 1921. Stuttgart: Metzler 1964. Gr.-8°. VIII, 263 S.,, sw-Abbildungen, Leinen (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Repertorien zur deutschen Literaturgeschichte; 1)

Schlagwörter: Buchwesen, Expressionismus, Klassische Moderne, Literaturwissenschaft/-geschichte

38.00 Bestellen
Einträge 391–400 von 587
Seite: 1 · 2 · ... · 37 · 38 · 39 · 40 · 41 · 42 · 43 · ... · 58 · 59
: