Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Buchwesen

Die Liste enthält 587 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 95394BB Der Vogel in Buch und Bild. Naturhistorisches Museum Bern ; Führer durch e. Ausstellg schöner u. seltener ornithol. Bücher u. Bildwerke aus d. Alten u. Neuen Welt v. Gesner über Naumann bis zur Gegenwart ; Aus Berner Privatbesitz ; 1. Juni-31. Juli 1954. Bern: Naturhistorisches Museum 1954. 8°. 68 S. Mit 28 Kunstdrucktaf. u. 2 Abbildungen im Text. Broschiert (Besitzervermerk auf Titelblatt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Natur/Naturwissenschaft, Vögel/Ornithologie

18.00 Bestellen
Umschlag 44386BB Deutsche Bücher. Eine Auswahl der wichtigsten Erscheinungen aus den Jahren 1914 – 1925. Ausstellung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig in der Columbia-Universität zu New York, Herbst 1925. Leipzig: Verl. des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 1925. 8°. 34, XL, 693 S., Illustrationen, broschiert (Buchblock teilweise gebrochen; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen

32.00 Bestellen
Einband 7065BB Diderot, Denis/Selg, Anette (Hrsg.): Die Welt der Encyclopédie. Limitierte Erstausgabe. Frankfurt am Main: Eichborn 2001. Lex.-8°. 484 S. Leinen (sehr gut erhalten) (=Die andere Bibliothek ; Sonderband)

Die Encyclopédie ging als Bibel der Aufklärung in die Kulturgeschichte der Moderne ein. Jetzt ist es in einer ausgesprochen gelungenen Ausgabe in repräsentativer Auswahl zugänglich gemacht. Die Gefährlichkeit dieses Buches, an dem die größten Geister des 18. Jhrs. mitwirkten, lag in seinem Programm, das gesamte Wissen der Epoche nach allgemeinen Prinzipien zu strukturieren und die Grenzen zwischen dem, was gewusst werden kann und dem Unerforschlichen neu zu ziehen und damit das Christentum dem Bereich des Nicht-Wissen-Könnens überantworteten.

Schlagwörter: Aufklärung, Buchwesen, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Philosophie

58.00 Bestellen
97407BB Die Bibliotheken Baron Horace de Landau (III), Ludwig Derleth, Dr. R*** u. Dr. T***. Ausstellungen in Basel 4. – 6. Oktober, in Zürich 12. … und 13. Oktober ; Versteigerung in Zürich vom 13. bis 16. Okt. 1948. Bern: Stämpfli 1948. 8°. 224 S., Illustrationen, Broschiert (angebräunt; gut erhalten) (=Auktion / Haus der Bücher AG, Erasmushaus, 12)

Schlagwörter: Bibliotheken, Buchwesen, George-Kreis

28.00 Bestellen
Umschlag 44375BB Die Erfindung [Johann Gensfleich zum] Gutenbergs. Ausstellung im Gewerbemuseum Basel, veranstaltet vom Gewerbemuseum und der Universitätsbibliothek vom 15. Dezember 1940 – 16. Februar 1941. Basel: Schwabe 1940. 8°. 83 S., montierte sw-Abbildungen, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papier altersbedingt gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen

12.00 Bestellen
Umschlag 93457BB Die Insel-Bücherei, 1912-1937. (=Nr. 1 – bib510) Leipzig: Insel 1937. Kl.-8°. 78 S., Pappband (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Insel-Bücherei

16.00 Bestellen
Umschlag 17544BB Diederichs, Rainer (Hrsg.): Buchbranche im Wandel. Zum 150-jährigen Bestehen des Schweizerischen Buchhändler- und Verleger-Verbandes. Zürich: Orell Füssli 1999. 4°. 264 S., Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

18.00 Bestellen
Einband 49247BB Diederichs, Ulf: Eugen Diederichs und sein Verlag. Bibliographie und Buchgeschichte 1896 bis 1931. Göttingen: Wallstein 2014. Gr.-8°. 415 S., 270 Abbildungen, Leinen (sehr gut erhalten)

Die erste umfassende Dokumentation eines der wichtigsten Publikumsverlage des frühen 20. Jahrhunderts.

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

64.30 Bestellen
Umschlag 60408BB Dietrich, P. Josef: Bericht einer Reise zum Frankfurter Büchermarkt 1684. Zürich: Benziger 1967. 8°. 150 S., sw-Abbildungen, broschiert mit Seidenpapiereinfassung (Seidenpapiereinfassung mit leichten Randläsuren und wenig befleckt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Buchwesen, Reisen, Reisen: Deutschland

18.00 Bestellen
Umschlag 93551BB Dietz, Ludwig: Kurt Wolffs Bücherei „Der jüngste Tag“. Seine Geschichte und Bibliographie. 1963. 8°. S. 95-118, Broschiert in Kartonumschlag (gut erhalten) (=Aus: Philobiblon, Jg. 7 (1963), Nr. 2)

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

18.00 Bestellen
Einträge 121–130 von 587
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · ... · 58 · 59
: