Film
Die Liste enthält 204 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 57803BB Filmschauspielerei. Basel/Frankfurt a.M.: Stroemfeld/Roter Stern 1992. 8°. 190 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Cinema, 38)
Schlagwörter: Film |
22.00 | ![]() |
|
| 8814BB Filmstelle VSETH (Hrsg.): Junger deutscher Film. Modernität im Film. Kino der Dreissiger und Vierziger Jhre. Filme von Marco Bellocchio. Zürich: Filmstelle VSETH 1982. 8°. 372 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Broschiert (Einband leicht gebräunt; leicht abgegriffen)
Schlagwörter: Film |
28.00 | ![]() |
|
| 95814BB Finler, Joel W.: All-time movie favourites. Comedies, thrillers, epics, musicals, love stories, Westerns, war films and others. By Joel W. Finler ; introduction by Dustin Hoffman. London, Sundial Books Ltd [for Marks and Spencer Ltd] 1975. Lex.-8°. 189 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Film |
18.00 | ![]() |
|
| 48228BB Fischetti, Renate: Das neue Kino. Acht Porträts von deutschen Regisseurinnen. Dülmen-Hiddingsel/Frankfurt/M.: Tende, 1992. 8°. 333 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Schnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten)
Porträtiert werden: Helke Sander, Claudia von Alemann, Ula Stöckl, Helma Sanders-Brahms, Margarethe von Trotta, Jutta Brückner, Ulrike Ottinger, Doris Dörrie. Schlagwörter: Film |
14.00 | ![]() |
|
| 34829BB Ford, Charles: Histoire du Western. Paris: Michel 1976. 376 S., zahlreiche sw-Abbildungen, lam. Pappband (Einband leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Film |
22.00 | ![]() |
|
| 76353BB Francesco Rosi. Labyrinthe der Macht. Zürich: Arbeitsgemeinschaft CINEMA 1982. 8°. 120 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Cinema, Jg. 28, Nr. 2, 1982)
Schlagwörter: Film |
12.00 | ![]() |
|
| 98551BB Frischknecht, Jürg u.a.: Filmlandschaft. Engadin, Bergell, Puschlav, Münstertal. Chur: Verlag Bündner Monatsblatt 2003. quer-8°. 394 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Film, Graubünden, Helvetica |
28.00 | ![]() |
|
| 13885AB Frölich, Margrit (Hrsg.): Made in China. Das aktuelle chinesische Kino im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche. Marburg: Schüren 2009. 8°. 222 S., sw-Abbildungen, broschiert (sehr gut erhalten) (=Arnoldshainer Filmgespräche; 26)
Das neue chinesische Kino gilt politisch wie filmästhetisch weltweit als sensationell. Es ist nicht eines der Wirkung, sondern ein Kino der Direktheit, des unverstellten Blicks. Das Repertoire der Beiträge reicht vom Panoramablick auf die Geschichte des chinesischen Films bis hin zum kritischen Blick auf die aufwändigste, weltweit übertragene Live-Show der chinesischen Mediengeschichte: Zhang Yimous Inszenierung der Eröffnungsfeier der Olympiade 2008 in Beijing. Schlagwörter: Film |
14.00 | ![]() |
|
| 15335BB Fülöp-Miller, René: Die Phantasiemaschine. Eine Saga der Gewinnsucht. Berlin/Wien/Leipzig: Zsolnay 1931. 8°. 202 S., 51 Bildbeigaben, Leinen (Rücken und Einband teilweise abgeblasst; Papier leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Film |
45.00 | ![]() |
|
| 4632BB Gabler, Neal: Das Leben, ein Film. Die Eroberung der Wirklichkeit durch das Entertainment. Berlin: Berlin 1999. 8°. 320 S., Anmerkungen, Auswahlbibliographie, Register, Pappband (Mängelstempel auf Buchblock; gut erhalten)
Neal Gablers Botschaften aus der „Republik des Entertainment“, aus den USA, schildern eine Gesellschaft, in der sich alle Lebensbereiche ganz den Zwecken der Unterhaltung unterworfen haben. Die Grenze zwischen Tatsachen und Deutungen verschwimmt, und dem einzelnen gehen in seiner Sehnsucht nach einem Moment der Prominenz Authentizität und Selbstbestimmung verloren. Das Leben ist zum Film geworden. Schlagwörter: Film |
19.80 | ![]() |
|
|
Einträge 71–80 von 204
|
|||

