Gesamtbestand
Die Liste enthält 47177 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
96602BB Zimmermann, Katharina: Hibiskus. Roman. 2. Auflage. Gümligen: Zytglogge 1991. 8°. 150 S. Pappband (Fehlstelle in Vorsatz ohne Textverlust; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
18.00 | ![]() |
![]() |
96605BB Zimmermann, Katharina: Indonesische Albumblätter. Erinnerungen. Gümligen: Zytglogge 1997. 8°. 159 S., Pappband (Buchblock leicht verzogen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
18.00 | ![]() |
![]() |
75402BB Zimmermann, Katharina: Kein Zurück für Sophie W. Roman. Gümligen: Zytglogge 2000. 8°. 344 S., Pappband (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)
Die Sophie aus Amsoldingen: eine bernischländliche Schwester von Ibsens Puppenheim-Nora? So kann man es sehen, nicht nur des Jahrgangs wegen. Die Schicksale der beiden Frauen sind einander verwandt. Gleich Nora wird Sophie durch Engstirnigkeit, moralische Vorurteile und Missdeutungen aus dem Haus und weg von Mann und Kindern getrieben. Wie es Sophie ergeht, hier und später in Amerika, schildert Katharina Zimmermann in ihrem ereignisreichen, auf Tatsachen fussenden Buch aufmerksam, mitfühlend und mit Sinn für das Zeittypische.“ Charles Cornu. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
18.00 | ![]() |
![]() |
75401BB Zimmermann, Katharina: Kein Zurück für Sophie W. Roman. 3. Auflage. Gümligen: Zytglogge 2000. 8°. 344 S., Pappband (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren; Buchblock leicht verzogen; mit Fotografie; sonst gut erhalten)
Die Sophie aus Amsoldingen: eine bernischländliche Schwester von Ibsens Puppenheim-Nora? So kann man es sehen, nicht nur des Jahrgangs wegen. Die Schicksale der beiden Frauen sind einander verwandt. Gleich Nora wird Sophie durch Engstirnigkeit, moralische Vorurteile und Missdeutungen aus dem Haus und weg von Mann und Kindern getrieben. Wie es Sophie ergeht, hier und später in Amerika, schildert Katharina Zimmermann in ihrem ereignisreichen, auf Tatsachen fussenden Buch aufmerksam, mitfühlend und mit Sinn für das Zeittypische.“ Charles Cornu. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
22.00 | ![]() |
![]() |
25365BB Zimmermann, Katharina: Kein Zurück für Sophie W. Roman. 4. Auflage. Gümligen: Zytglogge 2000. 8°. 344 S., gebunden (Schutzumschlag mit Randläsur; handschriftlicher Eintrag auf Vorsatz; sonst gut erhalten)
Die Sophie aus Amsoldingen: eine bernischländliche Schwester von Ibsens Puppenheim-Nora? So kann man es sehen, nicht nur des Jahrgangs wegen. Die Schicksale der beiden Frauen sind einander verwandt. Gleich Nora wird Sophie durch Engstirnigkeit, moralische Vorurteile und Missdeutungen aus dem Haus und weg von Mann und Kindern getrieben. Wie es Sophie ergeht, hier und später in Amerika, schildert Katharina Zimmermann in ihrem ereignisreichen, auf Tatsachen fussenden Buch aufmerksam, mitfühlend und mit Sinn für das Zeittypische.“ Charles Cornu. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
18.00 | ![]() |
![]() |
96671BB Zimmermann, Katharina: Umbrüche. aus meinem Leben. Oberhofen am Thunersee, Zytglogge, 2015. 8°. 269 S-, Pappband (Buchblock etwas verzogen; Ecken leicht bestossen; Schutzumschlag hinten leicht abgegriffen; Vorsatzblatt Ecke oben rechts abgeschnitten; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
24.00 | ![]() |
![]() |
92385BB Zimmermann, Katharina: Und singe dir ein Lied. Oberhofen: Zytglogge 2005. 8°. 198 S., gebunden (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Buchblock leicht verzogen)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
16.00 | ![]() |
![]() |
51477BB Zimmermann, Marie-Louise: Berner Hauswege. Bern: Stämpfli 2014. 39 S., durchgehend Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Die schönsten Seiten des Kantons Bern, Bd. 21)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
9.80 | ![]() |
![]() |
13808BB Zimmermann, Markus: Geschiebeaufkommen und Geschiebebewirtschaftung. Grundlagen zur Abschätzung des Geschiebehaushaltes im Emmental. Bern: Arbeitsgemeinschaft Geographica Bernensia 1989. 4°. 121 S., sw-Abbildungen, graph. Darstellung, Karte, broschiert (Bibliotheksexemplar; sehr gut erhalten) (=Geographica Bernensia : Reihe G, Grundlagenforschung ; 34)
Schlagwörter: Emmental, Geographie, Helvetica, Natur/Naturwissenschaft |
24.00 | ![]() |
![]() |
13812AB Zimmermann, Martin (Hrsg.): Der Traum von Troia. Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt. München: Beck 2006. 8°. 239 S., 25 sw-Abbildungen, Karten, Bibliographie, gebunden (sehr gut erhalten)
Als Heinrich Schliemann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die uralte Festung Troia ausgrub kannte die Begeisterung keine Grenzen. Der Traum von Troia ist im Laufe der Jahrtausende zu einem festen Bestandteil unserer Kultur geworden. Eindrucksvoll beschreiben Archäologen, Philologen und Historiker die einzigartige Faszination des legendenumrankten Troia. Und wie die Menschen seine Mythen und Helden zu allen Zeiten neu erdacht, erzählt und künstlerisch umgesetzt haben. Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
19.80 | ![]() |
Einträge 46861–46870 von 47177
|