Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47383 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Einband 1466BB Ypma, Herbert: Mexiko. Fiesta. München: Knesebeck 1998. 4°. 160 S., durchgehend Farbabbildungen, broschiert (=Die Welt des Designs)

Zeitgenössische Interieurs, lebendige Traditionen, typische Merkmale, dekorative Objekte, virtuose Designer.

Schlagwörter: Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung, Mexiko

27.80 Bestellen
Umschlag 85496BB Yuanwu: Bi-yän-lu. Meister Yüan-wus Niederschrift von d. Smaragdenen Felswand. Verf. auf d. Djia-schan bei Li in Hunan zwischen 1111 u. 1115, im Druck erschienen in Sïtschuan um 1300, Band 1: Kapitel 1 – 33. München: Hanser 1960. Gr.-8°. 580 S., 1 Titelbild, Leinen Schutzumschlag teilweise abgeblasst und teilweise befleckt; Einbanddeckel leicht aufgeworfen; sonst gut erhalten)

Die Niederschrift von der Smaragdenen Felswand entstand in China, wo die ZEN-Bewegung vor über 1000 Jahren ihre erste Blütezeit erlebte. Auf völlig undogmatische Weise versuchten die alten Meister, den Menschen durch konzentrierte Meditation zum Bewusstsein seiner selbst zu bringen. Ihre Einsichten gaben sie in Parabeln, Gleichnissen und Bildern und Beispielen weiter. Hunderte solcher „Beispiele“, zu denen später noch ein „Gesang“ kam, versah um 1100 der Meister Yüan-wu mit ausführlichen, oft durch drastische Anekdoten belebten Erklärungen.

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben, Zen-Buddhismus

28.00 Bestellen
Umschlag 81657BB Yüan-Kuang: I Ging. Praxis chinesischer Weissagung. Übersetzung von Fritz Werle. München-Planegg: Barth 1951. 8°. 310 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

24.00 Bestellen
Umschlag 80839BB Yuntze, Hwang: Chinesische Kinderfreuden in Bild, Wort und Musik. Einleitung von Chiang Yee. Deutsche Texte von Hermann Scherchen. Zürich, Büchergilde Gutenberg, 1946. quer- Lex.-8°. nicht paginiert (28 S.), mit 15 farblithographierten Tafeln von Hsia Shufang, mit Noten, Halbleinen (Einband befleckt, leicht aufgeworfen und angestaubt; Einbandkanten teilweise bestossen; Nachsatz befleckt)

Schlagwörter: Asien (Kunst/Architektur), Kunst

32.00 Bestellen
Umschlag 92151BB Yvel, Claude: Life your Life. Paris: Somogy; Bern: Kunstkeller 2014. 4°. 207 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Frankreich, Zeitgenössische Kunst

45.00 Bestellen
Umschlag 12933AB Zaba, Norbert/Hansson, Margitta: Das kämpfende Polen. Zürich/New York: Europa 1944. 8°. 222 S., 28 sw-Abbildungen, Leinen (Papier leicht gebräunt; leicht stockfleckig; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik, Polen

25.00 Bestellen
Umschlag 75583BB Zabel, Eugen: L. N. Tolstoi. Leipzig: Seemann 1901. Lex.-8°. 152 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Broschiert (neuer Rücken; abgegriffen; Umschlag mit Randläsuren; leicht lichtrandig) (=Dichter und Darsteller, 6)

Schlagwörter: Literatur: Russland, Literaturwissenschaft/-geschichte

18.00 Bestellen
Umschlag 85436BB Zaccaria, Francesco Antonio: Francisci Antonii Zachariae Excursus Litterarii per Italiam ab Anno 1742 ad Annum 1752. Volumen I. Venezia: Remendiniano 1754. Gr.-8°. 5 Bll. 380 S. Titelblatt rot/schwarze Lettern mit 1 gestochenen Vignette. Holzstichvignetten-Stempel im Text. 4 Ausfalttaf. Halbleder. Rückentitel in Goldschrift. Goldfilletten. Umlaufender rötlicher Schnitt. Rötliches Leseband. (altersmässig gebräunt; Vorsätze etwas angestaubt mit Leimschatten; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Rücken beschabt; Ecken wenig bestossen)

In Latein und Italienisch. Francesco Antonio Zaccaria (1714-1795) Priester, Historiker und Bibliothekar in Modena und Rom. Enthält unter anderem ausführliche Beschreibungen von Bibliotheksbeständen, Inschriften an Gebäuden und Kalendarien.

Schlagwörter: Geschichte: Italien, Geschichte/Politik

180.00 Bestellen
Umschlag 8668BB Zacek, Patricia: Ernst Giselbrecht. Architekturen. Basel: Birkhäuser 1997. 4°. 128 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pläne, broschiert (gut erhalten)

Bestimmend für Giselbrechts Werk sind Sachlichkeit im Entwurf, Autonomie und Lesbarkeit der konstruktiven Teile und eine unprätentiöse Verwendung von zeitgenössischer Technologie. Die vorliegende Monographie zeigt eine Auswahl von 18 Bauten und Projekten. Sie werden ausführlich von ihrer ästhetischen Wirkung und ihrer konstruktiven Seite vorgestellt.

Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen

24.80 Bestellen
Umschlag 55239BB Zach, Manfred: „Gauner, Pinsel, Chicaneure“. Eine kleine Geschichte der Bürokratie. 2., erw. Aufl. Tübingen: Klöpfer und Meyer 2005. 8°. 303 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Einträge 46701–46710 von 47383
Seite: 1 · 2 · ... · 4668 · 4669 · 4670 · 4671 · 4672 · 4673 · 4674 · ... · 4738 · 4739
: