Gesamtbestand
Die Liste enthält 47165 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
66790BB Baur, Samuel: Geschichte des niederländischen Freiheitskampfes gegen die spanische Regierung. Nach den besten und neuesten authentischen Quellen bearbeitet. Ulm: J. Ebner 1837. Kl.-8°. 468; 353 S., Kupferstiche, Bibliotheksleinen Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Einband berieben und -kanten leicht bestossen; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Niederlande, Geschichte/Politik |
48.00 | ![]() |
![]() |
81228BB Baur, Wilhelm: Das Leben des Freiherrn vom Stein. 2., verb. und verm. Aufl. Karlsruhe: Reuther 1885. 8°. VI, 327 S., Titelbild, Halbleder (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; stockfleckig; wenig abgegriffen)
Erste praktische Erfahrungen machte Stein (1757-1831) in der Verwaltung des frühen Ruhrbergbaus und der preußischen West-Provinzen. Anschließend war er Minister für Wirtschaft und Finanzen in Berlin. Er war zusammen mit Karl August von Hardenberg nach dem Frieden von Tilsit der Hauptbetreiber der preußischen Reformen seit 1807. Wegen seiner antinapoleonischen Haltung musste er bereits 1808 ins Exil gehen; 1812 nahm ihn der russische Zar Alexander I. als Berater in seine Dienste. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Preussen |
16.00 | ![]() |
![]() |
84837BB Bauriedl, Thea: Beziehungsanalyse. Das dialektisch-emanzipatorische Prinzip der Psychoanalyse und seine Konsequenzen für die psychoanalytische Familientherapie. 3. Aufl. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1989. 8°. 255 S., broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 474)
Schlagwörter: Psychoanalyse |
16.00 | ![]() |
![]() |
94367BB Bauriedl, Thea: Psychoanalyse ohne Couch. zur Theorie und Praxis der angewandten Psychoanalyse. München: Urban & Schwarzenberg 1985. 8°. IX, 182 S., broschiert (wenig Bleistiftanstreichungen) (=U-&-S Psychologie)
Schlagwörter: Psychoanalyse |
14.00 | ![]() |
![]() |
97157BB Bauschke, Martin: Jesus im Koran. ein Schlüssel zum Dialog zwischen Christen und Muslimen. Erftstadt: Hohe 2007. 8°. XIV, 210 S., Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Theologie |
16.00 | ![]() |
![]() |
61019BB Bausinger, Hermann: Berühmte und Obskure. Schwäbisch-alemannische Profile. Tübingen: Klöpfer & Meyer 2007. 8°. 441 S., Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
![]() |
57644BB Bausinger, Hermann: Deutsch für Deutsche. Dialekte, Sprachbarrieren, Sondersprachen. Aktualisierte Neuausg., 46. – 53. Tsd. Frankfurt/Main: Fischer 1984. 8°. 169 S., broschiert Papier leicht gebräunt; erste Seiten mit leichter Faltspur; sonst gut erhalten) (=Fischer ; 6491)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Sprache/Sprachwissenschaft |
12.00 | ![]() |
![]() |
62796BB Bautabellen für Architekten. mit europäischen und nationalen Vorschriften. 11. Aufl. Düsseldorf: Werner 1994. 8°. Getr. Zählung Ill., graph. Darst., Pappband (gut erhalten) (=Werner-Ingenieur-Texte, 41)
Schlagwörter: Architektur, Architektur: Bautechnik, Bautechnik |
16.00 | ![]() |
![]() |
4795BB Bautze, Joachim: Lotosmond und Löwenritt. Indische Miniaturmalerei. Stuttgart: Linden-Museum 1991. Lex.-8°. 248 S., 109 Farb- und sw-Abbildungen, Bibliographie, broschiert (gut erhalten)
Vorallem in den nordindischen Regionen hat sich die Kunstform der Miniaturmalerei bereits im 17. Jhr. zu höchster Blüte entwickelt. Sie verbindet auf vollkommene Weise Naturbetrachtung und Alltag mit literarischen Vorlagen der grossen indischen Dichtung. Der besondere Reiz liegt dabei in der Feinheit der Strichführung und Farbkomposition. Diese Bildauswahl stellt mehr als 100 aus dem 16. bis 19. Jhr. vor. Schlagwörter: Asien (Kunst/Architektur), Indien, Kunst |
16.00 | ![]() |
![]() |
45134BB Bavink, Bernhard: Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften. Eine Einführung in die heutige Naturphilosophie. 8. Auflage. Leipzig: Hirzel 1944. Gr.-8°. VIII, 813 S., 91 Abbildungen im Text und auf 2 Tafeln und 1 Bild des Verfassers, Leinen (Besitzervermerk und montierter Zeitungsauschnitt auf Vorsatz; Rücken leicht angebräunt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Philosophie |
48.00 | ![]() |
Einträge 2241–2250 von 47165
|