Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47167 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 6769BB Badinter, Elisabeth: Ich bin du. Die neue Beziehung zwischen Mann und Frau oder die androgyne Revolution. Zürich: Ex Libris [1989]. 8°. 321 S., Anmerkungen, Bibliographie. Leinen (SU-Rücken abgeblasst; gut erhalten)

Schlagwörter: Partnerschaft/Ehe, Psychologie

18.00 Bestellen
Umschlag 96405BB Badinter, Elisabeth: XY, die Identität des Mannes. München: Piper 1993. 8°. 300 S., Bibliographie, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Psychologie

18.00 Bestellen
Umschlag 17775BB Badinter, Elisabeth: XY, die Identität des Mannes. München: Piper 1993. 8°. 300 S., Bibliographie, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Psychologie

18.00 Bestellen
Umschlag 93460BB Badorrek-Hoguth, Claire: Der Buchkünstler Karl Walser. eine Bibliographie. Bad Kissingen: Badorrek 1983. 4°. 104 Bl., broschiert (gut erhalten) (=Inter folia fructus, 2)

Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Kunst, Kunst: Schweiz

25.00 Bestellen
Umschlag 58092BB Badraun, Daniel: Muschelgaul. Kriminalroman. Meßkirch: Gmeiner, 2015. 8°. 311 S., broschiert (gut erhalten) (=Gmeiner Spannung)

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Kriminalroman, Literatur, Literatur: Schweiz

12.00 Bestellen
Umschlag 95852BB Badura, Christian: Ovids „Fasti“ und das kulturelle Wissen des römischen Kalenders. Heidelberg, Universitätsverlag Winter, 2022. 8°. 290 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : 2. Reihe, Neue Folge, Band 164)

Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft

78.00 Bestellen
Einband 7854BB Bäbler, Balbina (Hrsg.): Die Welt des Sokrates von Konstantinopel. Studien zu Politik, Religion und Kultur im späten 4. und frühen 5. Jh. n. Chr. München: Saur 2001. 8°. X, 219 S., Pappband (sehr gut erhalten)

Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft

39.80 Bestellen
Umschlag 45423BB Bäbler, J.: Die Alpwirtschaft im Kanton Glarus. Solothurn: Jent; Glarus: Bäschlin 1898. Gr.-8°. 293 S., broschiert (neuer Umschlag, leicht angestaubt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Schweizerische Alpstatistik, Lfg. 6)

Schlagwörter: Agrarwissenschaft/Landwirtschaft, Glarus, Helvetica

68.00 Bestellen
Einband 25230BB Bäbler, Mathias/Bätschmann, Marie Therese: Mit Zirkel und Palette. Theodor Zeerleder (1820 – 1868), Berner Architekt, Zeichner, Orientreisender. Bern: Stämpfli 2006. 4°. 259 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (sehr gut erhalten) (=Schriften der Burgerbibliothek Bern)

Der Wert des weitgehend unbekannten zeichnerischen Werks Theodor Zeerleders liegt vor allem im Dokumentarischen. Auf seinen ausgedehnten Reisen zeichnete er viel, unter anderem italienische Renaissance-Bauten, normannisch-byzantinische Architektur in Sizilien sowie die Wohnbauten Kairos. Besonders interessant sind seine Darstellungen aus dem Niltal. Das Buch basiert auf Quellen- und Bildmaterial der Burgerbibliothek Bern. Es vermittelt das Bild einer vielseitig interessierten, bemerkenswerten Persönlichkeit des Berner Kulturlebens im 19. Jahrhundert.

Schlagwörter: Architektur, Kunst

45.00 Bestellen
Umschlag 95411BB Bächi-Nussbaumer, Erna: So färbt man mit Pflanzen. ein Werkbuch zum Färben von Schafwolle mit vielen praktischen Hinweisen, Rezepten, Abbildungen, ein Pflanzenatlas und ein Lehrgang zum Karden und Spinnen. Bern: Haupt 1976. Lex.-8°. 152 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe

28.00 Bestellen
Einträge 1501–1510 von 47167
Seite: 1 · 2 · ... · 148 · 149 · 150 · 151 · 152 · 153 · 154 · ... · 4716 · 4717
: